Leiter Facilitymanagement (w/m/d)
Leiter Facilitymanagement (w/m/d)

Leiter Facilitymanagement (w/m/d)

München Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Facility Management und optimiere unsere Luftrettungsstationen.
  • Arbeitgeber: ADAC Luftrettung – eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas.
  • Mitarbeitervorteile: Sinnstiftende Arbeit, Teamgeist und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte Infrastruktur, die Leben rettet und Verantwortung trägt.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung im Facility Management und FĂĽhrungskompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit einem starken Fokus auf Sicherheit und Effizienz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Abteilungsleiter Facility Management (w/m/d) – Gebäude und Technik

Bei der ADAC Luftrettung steht Sicherheit an erster Stelle – auch am Boden.

Stellen Sie sicher, dass Sie die Informationen zu dieser Stelle grĂĽndlich lesen, bevor Sie sich bewerben.

Dafür brauchen wir Menschen, die mit Know-how, Verantwortungsbewusstsein und Weitblick unsere Infrastruktur gestalten. Wir suchen eine erfahrene Persönlichkeit im Facility Management, die bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und unsere Luftrettungsstationen baulich und technisch auf höchstem Niveau weiterzuentwickeln.

Werde Teil eines engagierten Teams, das täglich dazu beiträgt, Leben zu retten – mit einem Arbeitsplatz, der Sinn stiftet und Gestaltungsspielraum bietet.

Deine Aufgaben

  • VerantwortungsĂĽbernahme und Rechtssicherheit – Du ĂĽbernimmst die Umsetzung der Betreiberverantwortung und stellst die Einhaltung aller gesetzlichen und organisatorischen Pflichten sicher. Zudem gewährleistest Du die Rechtssicherheit im Facility Management und sorgst fĂĽr transparente sowie rechtskonforme Prozesse.
  • Infrastrukturmanagement an den Luftrettungsstationen – Du verantwortest die kontinuierliche Optimierung und Ăśberwachung der baulichen sowie technischen Infrastruktur unserer Luftrettungsstationen. Dabei stellst Du sicher, dass sämtliche gebäudetechnische Einrichtungen jederzeit sicher, zuverlässig und voll funktionsfähig betrieben werden können.
  • Planung und Entwicklung – Du planst und koordinierst vielfältige bauliche MaĂźnahmen – von Instandhaltungsarbeiten ĂĽber Modernisierungen bis hin zu kompletten Neubauprojekten. Dabei stimmst Du Dich eng mit internen Fachbereichen sowie externen Partnern ab und begleitest die Umsetzung bis zur erfolgreichen Fertigstellung. Auch die Identifikation und der Erwerb geeigneter GrundstĂĽcke zur strategischen Weiterentwicklung unserer Infrastruktur gehören zu Deinem Verantwortungsbereich.
  • Dienstleister- und Vertragsmanagement – Du ĂĽbernimmst den Einkauf, die Koordination und die Betreuung der verschiedenen Dienstleister am Campus und agierst dabei als zentrale Ansprechperson (SPOC) fĂĽr sämtliche Fragen der Dienstleister. Zudem bist Du verantwortlich fĂĽr die Verwaltung und Verhandlung der Dienstleisterverträge.
  • Rolle als Vermietervertretung – Du ĂĽbernimmst die Rolle des Vermieters bzw. die Vertretung der ADAC Luftrettung gGmbH als Vermieter in sämtlichen Fragestellungen – gegenĂĽber Mietern, Nachbarn, Dienstleistern und Behörden. Dabei entwickelst Du gemeinsam mit dem Team neue Prozesse und Organisationsstrukturen fĂĽr diese neue Funktion der ADAC Luftrettung als Vermieter.
  • Sicherheits- und Energiemanagement – Du trägst die Verantwortung fĂĽr das Sicherheits- und Energiemanagement am Campus. Hierzu gehört auch die kontinuierliche Optimierung von MaĂźnahmen zur Effizienzsteigerung und Nachhaltigkeit im Betrieb unserer Infrastruktur.

Dein Profil

Die Theorie sitzt – Du verfügst neben Deinem Studium über eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Fachwirt für Gebäudemanagement bzw. Facility Management oder ein vergleichbares Studium mit technischem oder immobilienwirtschaftlichem Schwerpunkt.

Know-How – In der Steuerung sowohl strategischer als auch operativer Prozesse fühlst Du Dich sicher und konntest deine Kompetenz bereits in komplexen Projekten unter Beweis stellen.

Berufserfahrung – Du bringst mehrjährige Berufserfahrung im prozessorientierten und ganzheitlichen Betrieb technischer Anlagen und Gebäude mit. Darüber hinaus verfügst Du über ein ausgeprägtes Verständnis für betriebliche Abläufe sowie für die Anforderungen an einen effizienten, sicheren und nachhaltigen Anlagenbetrieb. Dabei bist Du vertraut mit der Überwachung, Steuerung und Optimierung technischer Infrastrukturen sowie mit der Koordination externer Dienstleister. Zudem verfügst Du über fundierte Kenntnisse im Asset-Management, insbesondere in der systematischen Erfassung, Analyse und Bewertung technischer Anlagen.

Führungsverantwortung – Du bist bereits erfahren in der Führung und Entwicklung von Mitarbeitenden. Zudem zeichnet Dich eine strukturierte, wertschätzende und lösungsorientierte Arbeitsweise aus.

Kommunikation – Du bringst herausragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf C1-Niveau sowie sehr gute Englischkenntnisse mit, die du durch eine präzise und ausdrucksstarke Kommunikationsweise gekonnt einsetzt.

Was Dein Profil abrundet – Ein gutes technisches Verständnis sowie die Fähigkeit, technische Zusammenhänge schnell zu erfassen und sinnvoll einzuordnen, runden Dein Profil ideal ab. Du bringst die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung mit, arbeitest gerne im Team und verfügst über eine hohe Organisationsfähigkeit sowie eine ausgeprägte Fähigkeit zur Selbstorganisation.

Das sind wir

Wir helfen Menschen in der Not. Dafür sind wir jeden Tag im Einsatz – mit Herzblut, einem hohen Maß an Engagement und langjähriger Erfahrung. Als eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas starten wir von 38 Stationen zu rund 54.000 Einsätzen im Jahr. Dazu steht unseren Crews, neben einer modernen Hubschrauberflotte, hochwertiges medizinisches Equipment zur Verfügung. Sowohl im Flugbetrieb, in der Medizin als auch bei Trainings und Fortbildungen sorgen wir für den höchstmöglichen Leistungsstandard. Mit unserem Engagement in diesen Bereichen verfolgen wir stets ein gemeinsames Ziel: Hilfe auf dem schnellsten Weg zum Patienten zu bringen und damit Leben zu retten.

Wir planen in der zweiten Jahreshälfte 2025 den Standort der ADAC Luftrettung gGmbH von München nach Weßling zu verlegen.

Der ADAC steht für Chancengleichheit und bietet allen Bewerbenden, insbesondere Menschen mit Behinderung (Schwerbehinderung/Gleichstellung), die bestmöglichen Erfolgschancen. Die Individualität der Mitarbeitenden – unabhängig von Alter, Aussehen, Herkunft, Glauben, Geschlecht, sexueller Orientierung oder persönlichen Einschränkungen – ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur des ADAC.

#J-18808-Ljbffr

Leiter Facilitymanagement (w/m/d) Arbeitgeber: ADAC Luftrettung

Die ADAC Luftrettung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Mit einem engagierten Team, das täglich Leben rettet, und einer Unternehmenskultur, die Vielfalt und Chancengleichheit fördert, profitieren Sie von attraktiven Benefits und einem modernen Arbeitsplatz in Weßling, der Ihnen die Möglichkeit gibt, innovative Lösungen im Facility Management zu gestalten.
A

Kontaktperson:

ADAC Luftrettung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter Facilitymanagement (w/m/d)

✨Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen können!

✨Sei proaktiv!

Warte nicht nur auf Stellenanzeigen – kontaktiere Unternehmen direkt! Zeig dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen im Facility Management.

✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich ĂĽber die ADAC Luftrettung und ihre Projekte. Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du zur Optimierung der Infrastruktur beitragen kannst.

✨Bewirb dich über unsere Website!

Wir empfehlen dir, dich direkt ĂĽber unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Facilitymanagement (w/m/d)

Facility Management
Infrastrukturmanagement
Bauliche MaĂźnahmen planen und koordinieren
Dienstleister- und Vertragsmanagement
Sicherheits- und Energiemanagement
Asset-Management
FĂĽhrungsverantwortung
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch (C1) und Englisch
Technisches Verständnis
Organisationsfähigkeit
Selbstorganisation
Prozessoptimierung
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle im Facility Management interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Sei konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei so konkret wie möglich. Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Das hilft uns, deine Qualifikationen besser zu verstehen.

Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Qualität legst. Lass auch jemanden Korrektur lesen, um sicherzugehen!

Bewirb dich ĂĽber unsere Website!: Wir empfehlen dir, dich direkt ĂĽber unsere Website zu bewerben. Dort findest du alle notwendigen Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC Luftrettung vorbereitest

✨Verstehe die Anforderungen

Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Aufgaben im Facility Management passen.

✨Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Projekte im Facility Management geleitet hast. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Kompetenz zu untermauern.

✨Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂĽber die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

✨Präsentiere dich professionell

Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Dein Auftreten sollte Professionalität und Selbstbewusstsein ausstrahlen, da dies einen positiven ersten Eindruck hinterlässt.

Leiter Facilitymanagement (w/m/d)
ADAC Luftrettung
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
  • Leiter Facilitymanagement (w/m/d)

    MĂĽnchen
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-27

  • A

    ADAC Luftrettung

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>