Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unseren Fuhrpark und sorge für Fahrzeugüberführungen und Abfahrtskontrollen.
- Arbeitgeber: Der ADAC Nordbaden e.V. ist seit 1947 der Experte für Mobilität und Reisen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Corporate Benefits, Rabatte und Unterstützung für dein Deutschland-Ticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite in einem spannenden Umfeld mit viel Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Führerschein Klasse B sind erforderlich, Klasse A wünschenswert.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Frau Hannah Schwall für mehr Informationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Regionalclub ADAC Nordbaden e.V. wurde 1947 gegründet. Hier kümmern wir uns um die Themen Mobilität, Reise & Urlaub, Versicherungen und natürlich die ADAC Mitgliedschaft.
In Ihrer Betreuung liegt die Unterhaltung des Fuhrparks im Pkw- und Motorradbereich sowie Fahrzeugüberführungen, das Tanken und Abfahrtskontrollen. Idealerweise stellt durch eine technische Ausbildung der Umgang mit unserer Ausstattung wie z.B. Hydraulikplatten, Wasserhindernissen, verschiedenen Gleitflächen etc.
Sie besitzen den Führerschein Klasse B (zusätzlich Klasse A ist wünschenswert).
- Betreuungsgeld für nicht-schulpflichtige Kinder
- Aufstockung der betrieblichen Altersvorsorge über den gesetzlichen Zuschuss hinaus
- Corporate Benefits mit attraktiven Angeboten und Rabatte verschiedener Anbieter
- Bezuschussung des Deutschland-Ticket Job sowie der Hansefit-Mitgliedschaft
- Attraktive Rabatte auf unsere Fahrsicherheitstrainings
- Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämie
Bei Fragen hilft Ihnen Frau Hannah Schwall unter der Nummer gerne weiter.
Objektbetreuer*In Immobilien (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: ADAC Nordbaden e.V.
Kontaktperson:
ADAC Nordbaden e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Objektbetreuer*In Immobilien (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Objektbetreuers in der Immobilienbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen technischen Kenntnisse hast und mit der Ausstattung, wie Hydraulikplatten und Wasserhindernissen, vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur des ADAC Nordbaden e.V. zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führerscheine und eventuell relevante technische Ausbildungen zu besprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du deine Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Themen Mobilität und Reise. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch zu glänzen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Objektbetreuer*In Immobilien (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Regionalclub ADAC Nordbaden e.V. und seine Tätigkeitsbereiche. Verstehe die Anforderungen der Stelle und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine technische Ausbildung und Erfahrungen im Umgang mit Fahrzeugen und Ausstattungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Mobilität und deine Erfahrungen im Fuhrparkmanagement ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC Nordbaden e.V. vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Da die Stelle einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich gut auf Fragen zu Hydraulikplatten und anderen technischen Geräten vorbereiten. Zeige, dass du mit der Ausstattung vertraut bist und eventuell eigene Erfahrungen einbringen kannst.
✨Führerschein und Mobilität betonen
Stelle sicher, dass du deinen Führerschein Klasse B und idealerweise auch Klasse A erwähnst. Dies zeigt, dass du für die Aufgaben im Fuhrpark bereit bist und mobil bist, was für die Position wichtig ist.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Informiere dich über die angebotenen Fahrsicherheitstrainings und Corporate Benefits. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.