Technischer Objektbetreuer in Vollzeit
Jetzt bewerben
Technischer Objektbetreuer in Vollzeit

Technischer Objektbetreuer in Vollzeit

Nürnberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Hausmeisterdienste und kleine Instandhaltungsarbeiten in Nordbayern.
  • Arbeitgeber: Ein Unternehmen, das Wert auf die Entwicklung seiner Mitarbeiter legt und attraktive Vergütungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Urlaub, 13,3 Gehälter jährlich und Zuschüsse für Altersvorsorge und Jobticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem freundlichen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung im Bereich HKLS oder Elektrotechnik und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Führerschein Klasse B und ein freundliches Auftreten sind wichtig für diese Rolle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Vergütung – es geht schließlich auch ums Geld: Als Arbeitgeber punkten wir mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld – insgesamt erhalten Sie somit 13,3 Gehälter jährlich.

Urlaub – nur mit Auszeit geht es gut: Freuen Sie sich auf 6 Wochen Urlaub im Jahr.

Weiterbildung – denn aus Stillstand wird Rückschritt: Die kontinuierliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen liegt uns am Herzen: Profitieren Sie von bedarfs gerechten Schulungen und individuellen Weiterbildungen.

Altersvorsorge – früher an später denken: Sehr gerne unterstützen wir Ihre betriebliche Altersvorsorge mit einem finanziellen Zuschuss.

So bleiben Sie mobil – und halten sich fit: Wir bieten Ihnen einen Zuschuss zum Jobticket und Sie erhalten bei Festanstellung die Möglichkeit, ein JobRad über die Gehaltsabrechnung zu leasen.

Sie sind federführend für alle von uns beauftragten Hausmeisterdienste in unseren Objekten in Nordbayern verantwortlich und koordinieren diese. Abschließend übernehmen Sie kleine Instandhaltungsarbeiten, Kleinreparaturen sowie Transportfahrten und unterstützen die Lagerhaltung der Abteilungen.

Sie verfügen über eine abgeschlossene handwerkliche bzw. gewerblich-technische Ausbildung im Bereich Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär (HKLS) oder Elektrotechnik sowie mehrjährige Berufserfahrung. Sie besitzen gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Der Führerschein der Klasse B sowie ein gepflegtes, sicheres und freundliches Auftreten runden Ihr Profil ab.

Technischer Objektbetreuer in Vollzeit Arbeitgeber: ADAC Nordbayern e.V.

Als Arbeitgeber in Nordbayern bieten wir Ihnen nicht nur ein attraktives Gehalt mit 13,3 Monatsgehältern, sondern auch eine hervorragende Work-Life-Balance mit 6 Wochen Urlaub im Jahr. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig Ihre Altersvorsorge unterstützen und Ihnen Mobilitätszuschüsse anbieten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Wert auf ein freundliches Miteinander legt und Ihnen die Möglichkeit gibt, sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
A

Kontaktperson:

ADAC Nordbayern e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Objektbetreuer in Vollzeit

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit technischen Berufen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter und bringe diese Informationen in dein Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Objektbetreuer in Vollzeit

Handwerkliche Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Instandhaltung
Kenntnisse im Bereich Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär (HKLS) oder Elektrotechnik
Koordinationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Führerschein Klasse B
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Freundliches Auftreten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Technischer Objektbetreuer hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zu dem Unternehmen passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen betont. Hebe deine handwerkliche oder gewerblich-technische Ausbildung sowie deine Berufserfahrung im Bereich HKLS oder Elektrotechnik hervor.

Referenzen und Nachweise beifügen: Füge relevante Nachweise wie Ausbildungszertifikate, Arbeitszeugnisse und gegebenenfalls Referenzen bei. Diese Dokumente können deine Eignung für die Stelle unterstreichen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC Nordbayern e.V. vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär und Elektrotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben den technischen Fähigkeiten sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Zeige im Interview, dass du gut im Team arbeiten kannst und über ein freundliches Auftreten verfügst. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, ist es eine gute Idee, im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Stelle.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist und einen gepflegten Eindruck hinterlässt. Ein sicheres und freundliches Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Technischer Objektbetreuer in Vollzeit
ADAC Nordbayern e.V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>