Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Personalteam bei arbeitsrechtlichen Themen und der Mitarbeiterbetreuung.
- Arbeitgeber: Der ADAC Nordrhein e.V. ist ein traditionsreicher Mobilitätsdienstleister mit über 500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Arbeitsrecht und eine positive Einstellung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander und eine niedrige Fluktuationsrate.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Regionalclub ADAC Nordrhein e.V. wurde 1904 gegründet. Mittlerweile arbeiten über 500 Mitarbeitende in unseren Verwaltungsbereichen, unserem Telefonservice sowie in 19 ADAC Centern und 13 Reisebüros in Nordrhein-Westfalen. Wir kümmern uns um die Themen Mobilität, Reise & Urlaub, Versicherungen und natürlich die ADAC Mitgliedschaft.
Unsere Mitarbeitende halten uns über viele Jahre die Treue und verfügen über eine hohe Identifikation mit den Leistungen und Produkten des ADAC. Wir sind stolz auf eine niedrige Fluktuationsrate und eine überdurchschnittliche Betriebszugehörigkeit.
Wir sind ein neunköpfiges Personal-Team, das mit viel Engagement, Teamgeist und einem wertschätzenden Miteinander zusammenarbeitet. Vom Recruiting, dem Gesundheits- und Weiterbildungsmanagement, der Administration bis hin zur Gehaltsabrechnung – wir ziehen an einem Strang und bringen gemeinsam Bewegung in alle Personalthemen.
APCT1_DE
Personalreferent (w/m/d) - Schwerpunkt Arbeitsrecht Arbeitgeber: ADAC Nordrhein e.V.
Kontaktperson:
ADAC Nordrhein e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalreferent (w/m/d) - Schwerpunkt Arbeitsrecht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Arbeitsrechtsthemen, die für den ADAC relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Entwicklungen im Arbeitsrecht kennst und wie sie sich auf die Mitarbeitenden auswirken können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Personalreferenten oder Fachleuten im Bereich Arbeitsrecht. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen zeigen. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Werte und die Mission des ADAC. Informiere dich über die Organisation und deren Engagement für die Mitarbeitenden. Ein starkes Interesse an der Unternehmenskultur kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferent (w/m/d) - Schwerpunkt Arbeitsrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ADAC Nordrhein e.V. und seine Werte. Verstehe die Rolle des Personalreferenten im Kontext des Unternehmens und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Personalreferent mit Schwerpunkt Arbeitsrecht zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse im Arbeitsrecht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Personalwesen und deine Identifikation mit den Werten des ADAC darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur niedrigen Fluktuationsrate beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Stil professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC Nordrhein e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des ADAC Nordrhein e.V. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und Engagement verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf arbeitsrechtliche Fragen vor
Da der Schwerpunkt auf Arbeitsrecht liegt, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Personalreferent ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Konfliktlösung und Mitarbeiterkommunikation betreffen.
✨Frage nach dem Team und der Zusammenarbeit
Zeige Interesse an dem neunköpfigen Personal-Team und frage nach deren Arbeitsweise. Dies zeigt, dass du Wert auf ein wertschätzendes Miteinander legst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.