Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Urlaubszielen und verkaufe Reiseleistungen.
- Arbeitgeber: ADAC Regionalclub Schleswig-Holstein e.V. bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit über 100 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fahrrad-Leasing und Mitarbeiterrabatte auf Reisen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines großartigen Teams und gestalte Mobilität aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Reiseverkehr oder kaufmännischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und ein tolles Betriebsklima.
Der ADAC Regionalclub Schleswig-Holstein e.V. mit seinem Hauptsitz sowie den sieben Geschäftsstellen ist ein selbständiger Verein im ADAC-Gesamtverein, dessen Zweck die Wahrnehmung und Förderung der Interessen des Kraftfahrwesens, des Motorsports und des Tourismus im Regionalgebiet Schleswig-Holstein ist. Wir sind ein Arbeitgeber, der aktuell mehr als 100 Mitarbeitende beschäftigt und für Vielseitigkeit und Entwicklungsmöglichkeiten steht. Wir bieten Ihnen ein sehr gutes Betriebsklima und eine der Position angemessenen Vergütung.
Sie inspirieren und beraten unsere Kunden zu weltweiten Urlaubszielen und verkaufen aktiv vielfältige Leistungen rund um das Thema Reisen. Bedarfsgerecht und aktiv vermitteln Sie zudem ADAC-Versicherungs- und Finanzdienstleistungen und bieten individuelle Serviceleistungen und Waren rund um die ADAC Mitgliedschaft an.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Reiseverkehrs- bzw. als Tourismuskauffrau/mann oder im kaufmännischen Bereich.
- Vergütung: Wir vergüten nach dem attraktiven Gehaltstarifvertrag für das private Versicherungsgewerbe.
- Urlaub: Freuen Sie sich auf 30 Tage Urlaub im Jahr und arbeitsfrei am 24.
- Mobilität: Wir ermöglichen Ihnen Fahrrad-Leasing.
- Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen auf diverse ADAC eigene Leistungen und bei Ihrer eigenen Reisebuchung.
Bei Fragen hilft Ihnen Frau Michaela Misch unter der Nummer gerne weiter.
Kontaktperson:
ADAC Schleswig-Holstein e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reise- und Tourismuskaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Reise- und Tourismussektor. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Gespür für aktuelle Reiseziele und Kundenbedürfnisse hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur des ADAC Regionalclubs Schleswig-Holstein e.V. zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu ADAC-Dienstleistungen vor. Zeige dein Wissen über die Produkte und Dienstleistungen, die du verkaufen würdest, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Reisen und Kundenservice. Teile persönliche Reiseerfahrungen, die deine Fähigkeit zur Beratung und Inspiration von Kunden verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reise- und Tourismuskaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ADAC Regionalclub Schleswig-Holstein e.V. und seine Dienstleistungen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Reise- und Tourismuskaufmann widerspiegelt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Tourismusbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Reisen und Kundenberatung ein und zeige, wie du zum Team des ADAC beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC Schleswig-Holstein e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den ADAC
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den ADAC Regionalclub Schleswig-Holstein e.V. informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Vereins sowie die Dienstleistungen, die er anbietet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und Verkauf unter Beweis stellen. Zeige, wie du Kunden beraten und ihre Bedürfnisse erkannt hast, um passende Reiseangebote zu erstellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.