Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Reisen und Tourismusangeboten.
- Arbeitgeber: ADAC Regionalclub Schleswig-Holstein e.V. - ein ausgezeichneter Arbeitgeber in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz mit gutem Betriebsklima und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Mobilität der Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Tourismus oder kaufmännischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Fahrsicherheitsanlage in Boksee bei Kiel.
Der ADAC Regionalclub Schleswig-Holstein e.V. mit seinem Hauptsitz sowie den sieben Geschäftsstellen ist ein selbständiger Verein im ADAC-Gesamtverein, dessen Zweck die Wahrnehmung und Förderung der Interessen des Kraftfahrwesens, des Motorsports und des Tourismus im Regionalgebiet Schleswig-Holstein ist. In Boksee bei Kiel unterhalten wir eine der modernsten Fahrsicherheitsanlagen in Deutschland.
Wir sind ein Arbeitgeber, der aktuell mehr als 100 Mitarbeitende beschäftigt und für Vielseitigkeit und Entwicklungsmöglichkeiten steht. Wir bieten Ihnen ein sehr gutes Betriebsklima und eine der Position angemessenen Vergütung.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Reiseverkehrs- bzw. als Tourismuskauffrau/mann oder im kaufmännischen Bereich. Freude am Umgang mit Menschen, ein hohes Maß an Serviceorientierung und bedarfsorientierter Vertriebsaffinität zeichnen Sie aus. Zudem verfügen Sie über ausgeprägte Fach-, Produkt- und Zielgebietskenntnisse. Sie haben Spaß an Mobilitätsthemen und interessieren sich für Versicherungs- und Finanzdienstleistungen.
Tourismuskaufmann (w/m/d) Arbeitgeber: ADAC Schleswig-Holstein e.V.
Kontaktperson:
ADAC Schleswig-Holstein e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tourismuskaufmann (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Tourismusbereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Tourismus. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Serviceorientierung und Vertriebsaffinität konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Mobilitätsthemen und Versicherungsdienstleistungen. Informiere dich über die Produkte des Unternehmens und überlege dir, wie du diese in einem Gespräch positiv hervorheben kannst. Das zeigt, dass du dich mit dem Arbeitgeber identifizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tourismuskaufmann (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ADAC Regionalclub Schleswig-Holstein e.V. und seine Dienstleistungen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Tourismuskaufmann widerspiegelt. Betone deine Ausbildung im Bereich Tourismus oder kaufmännische Kenntnisse sowie deine Serviceorientierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Tourismus und deine Affinität zu Mobilitätsthemen zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC Schleswig-Holstein e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den ADAC Regionalclub Schleswig-Holstein e.V. informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Serviceorientierung und Vertriebsaffinität unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden umgegangen bist oder Probleme gelöst hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für Tourismus
Da die Position einen starken Bezug zum Tourismus hat, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für Mobilitätsthemen und Reisen zeigst. Sprich über deine eigenen Reiseerfahrungen oder Trends im Tourismus, die dich interessieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder Teamdynamik sind immer gut.