Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Traumreisen und berate Kunden von der Anfrage bis zur Buchung.
- Arbeitgeber: ADAC Südbayern e.V. bietet umfassende Dienstleistungen rund um Reisen und Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterrabatte und Kinderbetreuungszuschuss.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und hilf Menschen, unvergessliche Reisen zu planen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Tourismuskaufmann/-frau und Erfahrung im Reisebüro.
- Andere Informationen: Erlebe eine spannende Karriere in einem traditionsreichen Unternehmen mit über 400 Mitarbeitern.
Der Regionalclub ADAC Südbayern e.V. wurde 1905 gegründet und mittlerweile arbeiten circa 400 Mitarbeitende in unseren 17 Geschäftsstellen in Südbayern. Hier kümmern wir uns um die Themen Mobilität, Reise & Urlaub, Versicherungen und natürlich die ADAC Mitgliedschaft. In den davon 16 ADAC Geschäftsstellen & Reisebüros bieten wir eine breite Palette an Dienstleistungen und Produkten, um unseren Kunden und Mitgliedern die Reiseplanung so angenehm wie möglich zu gestalten.
Von maßgeschneiderten Urlaubsangeboten über Flug- und Hotelbuchungen bis hin zu Reiseversicherungen - bei uns findet man alles, was für eine sorgenfreie Reise benötigt wird. Unsere erfahrenen Reiseberater stehen unseren Kunden und Mitgliedern mit Rat und Tat zur Seite und helfen ihnen, das perfekte Urlaubserlebnis zu gestalten.
Reiseplanung mit Herz: Du bist der Architekt von Traumreisen und betreust unsere Mitglieder und Kunden von der ersten Anfrage bis zur letzten Buchung. Du berätst unsere Kunden individuell und findest die besten Angebote, die zu ihren Wünschen passen. Persönliche und telefonische Beratung zu weltweiten Urlaubszielen. Aktiver Verkauf vielfältiger Leistungen.
Deine Ausbildung zum/zur Reiseverkehrskaufmann bzw. Tourismuskauffrau (w/m/d) hast Du erfolgreich abgeschlossen. Zudem bringst Du Berufserfahrung aus dem Reisebüro oder dieser Branche mit. Dank der Kombination aus Kommunikationsstärke, Service- bzw. Verkaufsorientierung und Freude am Umgang mit Menschen gelingt es Dir immer wieder, unsere Kundinnen und Kunden zu begeistern und zu überzeugen. Klar, dass Du außerdem ausgeprägte Fach-, Produkt- und Zielgebietskenntnisse mitbringen, um unsere Kundschaft erstklassig beraten zu können.
- Attraktive Vergütung: Wir bieten eine attraktive Vergütung sowie Sonderzahlungen, wie Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld.
- Weiterbildung: Unsere Mitarbeiter stehen für uns an erster Stelle. Deswegen sorgen wir mit Schulungen, dass Sie niemals stillstehen.
- Gesundheitsangebote: Gesundheitsmanagement wird bei uns großgeschrieben. Unser Gesundheitsmanagement beginnt bei einer ergonomischen und sicheren Arbeitsplatzgestaltung. Unsere verschiedenen Gesundheitsleistungen und Betriebssportangebote sorgen zusätzlich dafür, dass Sie fit bleiben.
- Mitarbeiterrabatte: Neben Vergünstigungen im Bereich der ADAC eigenen Leistungen (Mitgliedschaft, Versicherungen, Kreditkarte, Vorteilswelt, Fahrzeuguntersuchung) können Sie als ADAC Mitarbeiter auch Rabatte von unseren Partnern nutzen.
- Kinderbetreuungszuschuss: Wir bezuschussen Ihre Kinderbetreuung, damit Sie Familie und Beruf problemlos vereinbaren können.
Kontaktperson:
ADAC Südbayern e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tourismuskaufmann/Reiseverkehrskauffrau (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen aus der Reisebranche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Tourismus und in der Reisebranche. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Kundenberatung beeinflussen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Kommunikationsstärke und Verkaufsorientierung konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung sind hier sehr hilfreich.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Reisen! Teile deine eigenen Reiseerfahrungen und Empfehlungen, um zu demonstrieren, dass du nicht nur fachlich, sondern auch persönlich für die Position brennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tourismuskaufmann/Reiseverkehrskauffrau (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ADAC Südbayern e.V. und seine Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Tourismus und Kundenberatung hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Kommunikationsstärke und Verkaufsorientierung, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Tourismuskaufmann/Reiseverkehrskauffrau interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse dir helfen werden, die Kunden des ADAC optimal zu beraten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC Südbayern e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Informiere dich über typische Interviewfragen für die Position eines Tourismuskaufmanns oder einer Reiseverkehrskauffrau. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinen Kenntnissen über Reiseziele und deine Verkaufsstrategien. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Kunden ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Achte darauf, klar und freundlich zu sprechen und aktiv zuzuhören, wenn dir Fragen gestellt werden.
✨Präsentiere dein Fachwissen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends in der Reisebranche informiert bist. Zeige dein Wissen über verschiedene Reiseziele, Angebote und Dienstleistungen, die der ADAC anbietet. Dies wird deinem potenziellen Arbeitgeber zeigen, dass du gut vorbereitet bist und echtes Interesse an der Branche hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da der ADAC großen Wert auf die Weiterbildung seiner Mitarbeiter legt, ist es eine gute Idee, im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt dein Engagement für persönliches Wachstum und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.