Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Unternehmenskommunikation und arbeite an spannenden Projekten im Bereich Medien und Öffentlichkeitsarbeit.
- Arbeitgeber: Der ADAC ist ein führender Anbieter in den Bereichen Versicherungen, Reisen und Luftrettung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit innovativen Kommunikationsmaßnahmen und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Kommunikations-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften und erste journalistische Erfahrungen erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet und bietet Weiterbildungsmöglichkeiten bei renommierten PR-Instituten.
Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen - dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Wir sind da.
Deine Aufgaben
- Als Volontär der ADAC SE wirst Du auf allen Ebenen der modernen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit professionell ausgebildet.
- Mit Deiner Arbeit unterstützt Du das Team der Unternehmenskommunikation bei der Positionierung der ADAC Luftrettung und ihrer Tochtergesellschaften in Medien und Öffentlichkeit.
- Fachkundig begleitest Du die Rettungsteams bei ihren Einsätzen und die Journalisten beim Erstellen ihrer Beiträge.
- Du arbeitest an zielgruppengerechten Kommunikationsmaßnahmen auf allen Kanälen des ADAC (Pressestelle, Hörfunk, TV, adac.de, Social Media) und wirst voll in den Tagesablauf des ADAC Newsrooms und die Organisation der Kommunikationsarbeit eingebunden.
- Die Recherche von neuen Themen und Inhalten gehört genauso zu deinen täglichen Aufgaben wie die Beantwortung aktueller Anfragen während Luftrettungseinsätzen.
- Nach Kommunikationsprojekten wertest Du die Medienbeobachtung und -messung aus und entwickelst gemeinsam mit den Geschäftsverantwortlichen weiterführende Kommunikationsmaßnahmen und Optimierungen.
- Mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz automatisierst und optimierst Du kontinuierlich die Arbeitsabläufe in der Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der ADAC Luftrettung, z.B. in Bezug auf Themenfindung, Recherche, Targeting, Content-Produktion und Evaluation.
- Je nach Vorerfahrung werden begleitende Ausbildungsschritte bei renommierten PR-Instituten sowie weiterführende interne und externe Trainings angeboten.
- Die Ausbildungskosten werden vom ADAC übernommen.
Dein Profil
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Kommunikations-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften sowie erste journalistische Erfahrungen.
- Ein sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen zeichnet dich aus; redaktionelle Erfahrungen im Print-, Hörfunk-, TV- oder Onlinebereich sind darüber hinaus wünschenswert.
- In der Praxis zeigst Du Zuverlässigkeit, Kreativität und hohes Engagement.
- Du bist über den technologischen Fortschritt in der Medienwelt auf dem Laufenden und interessierst Dich für KI und digitale Tools.
- Es macht Dir Freude, im Team zu arbeiten.
- Du bist begeisterungsfähig, flexibel und bleibst auch unter hoher Belastung ruhig und zielstrebig.
Wir bieten
- Attraktive Vergütung
- Hybrides Arbeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen
- Job-Ticket
- Verkehrsgünstige Lage
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung unter Angabe der Kennziffer 14947.
Bei Fragen hilft Ihnen das Team des Bewerbermanagements unter der Nummer 089 7676 4111 gerne weiter.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Stelle auf 2 Jahre befristet ist.
Jetzt bewerben!
Volontär Unternehmenskommunikation (w|m|d) Arbeitgeber: ADAC SE
Kontaktperson:
ADAC SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volontär Unternehmenskommunikation (w|m|d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich der Unternehmenskommunikation, insbesondere in der Luftrettung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie der ADAC dabei eine Rolle spielt.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Bereich PR und Unternehmenskommunikation zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der bereits beim ADAC arbeitet oder gearbeitet hat, um wertvolle Einblicke zu erhalten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kreativität und deinem Engagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und zielstrebig geblieben bist.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse über digitale Tools und KI zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends in der Medienwelt und überlege, wie diese Technologien die Kommunikationsarbeit des ADAC unterstützen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volontär Unternehmenskommunikation (w|m|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über den ADAC: Informiere dich gründlich über den ADAC und seine verschiedenen Bereiche. Verstehe die Rolle der Unternehmenskommunikation und wie sie zur Positionierung der Luftrettung beiträgt.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine journalistischen Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Kommunikation hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Unternehmenskommunikation und deine Kenntnisse über digitale Tools und KI darlegst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Ausdruck klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC SE vorbereitest
✨Informiere dich über den ADAC
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den ADAC und seine verschiedenen Bereiche informieren. Verstehe die Rolle der Unternehmenskommunikation und wie sie zur Positionierung der Luftrettung beiträgt.
✨Bereite Beispiele für deine journalistischen Erfahrungen vor
Da der Job journalistische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit kreative Lösungen gefunden hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige dein Interesse an digitalen Tools und KI
Der ADAC sucht jemanden, der sich für technologische Fortschritte interessiert. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit digitalen Tools und künstlicher Intelligenz zu sprechen und wie du diese in der Kommunikationsarbeit einsetzen würdest.
✨Demonstriere Teamfähigkeit und Flexibilität
Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele nennen können, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und dennoch zielgerichtet arbeitest.