Leiter Schadenservice und Werkstatttest (w|m|d)
Jetzt bewerben
Leiter Schadenservice und Werkstatttest (w|m|d)

Leiter Schadenservice und Werkstatttest (w|m|d)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 13 Mitarbeitenden im Schadenservice und Werkstatttest.
  • Arbeitgeber: Der ADAC bietet Unterstützung in Bereichen wie Versicherungen, Reisen und Pannenhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, hybrides Arbeiten und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Automobilservices und entwickle innovative Geschäftsmodelle.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium im Automobilbereich und langjährige Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung unter der Kennziffer 15057.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Leiter Schadenservice und Werkstatttest (w|m|d)Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen – dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Wir sind da.Ihre AufgabenSie übernehmen die fachliche und disziplinarische Führung eines Bereichs mit 13 Mitarbeitenden.Dabei verantworten Sie den Schadenservice im Auftrag von Autoversicherungen sowie die Abwicklung und Kontrolle von Testaufträgen zur Beurteilung von Serviceleistungen im Automobilbereich.Außerdem sind Sie für die Planung und Steuerung des Ergebnisses des Bereichs verantwortlich. Dafür stimmen Sie sich mit internen Service- und Stabseinheiten (Controlling, IT und Einkauf) ab.Auch die Auswahl und Aufbau eines Netzes von Sachverständigen und Zulieferern gehört zu Ihren Aufgaben.Die Entwicklung des Produktportfolios und der entsprechenden Geschäftsmodelle an die Markterfordernisse, inkl. der Prozessoptimierung bereitet Ihnen Freude.Ihr ProfilSie verfügen über ein Hochschulstudium Automobil Business, Wirtschaftsingenieur und über eine Berufsausbildung in einem Autohaus oder in einem Karosserie- und Lackbetrieb.Zusätzlich haben Sie langjährige Berufserfahrung in leitender Funktion.Außerdem haben sie fundierte Fachkenntnisse im KFZ-Unfallmanagement und Serviceerfahrung sowie in Betriebswirtschaft und unternehmerisches Handeln und Denken.Sicheres Auftreten, selbständige Arbeitsweise, konzeptionelle Fähigkeiten, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen sind für Sie selbstverständlich.Kundenorientierung und Budgetverantwortung runden ihr Profil ab.Wir bietenAttraktive VergütungHybrides ArbeitenFlexible ArbeitszeitgestaltungBetriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame LeistungenVerkehrsgünstige LageUnser KontaktWir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung unter Angabe der Kennziffer 15057.Bei Fragen hilft Ihnen das Team des Bewerbermanagements unter der Nummer 089 7676 4111 gerne weiter.Jetzt bewerben!

Leiter Schadenservice und Werkstatttest (w|m|d) Arbeitgeber: ADAC Service GmbH

Der ADAC ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeitgestaltung bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das ständig in Bewegung ist. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem hybriden Arbeitsmodell fördert der ADAC eine positive Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation schätzt. Zudem profitieren Sie von einer verkehrsgünstigen Lage und umfangreichen Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen.
A

Kontaktperson:

ADAC Service GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter Schadenservice und Werkstatttest (w|m|d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilbranche zu verbinden. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei ADAC tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Schadenservice und Automobilbereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Geschäft beeinflussen können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen. So kannst du im Gespräch überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kundenorientierung! Bereite einige Ideen vor, wie du den Schadenservice verbessern und die Kundenzufriedenheit steigern könntest. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, strategisch zu denken und gleichzeitig die Bedürfnisse der Kunden im Blick zu haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Schadenservice und Werkstatttest (w|m|d)

Führungskompetenz
Kenntnisse im KFZ-Unfallmanagement
Serviceorientierung
Betriebswirtschaftliches Denken
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Prozessoptimierung
Netzwerkaufbau
Budgetverantwortung
Analytische Fähigkeiten
Teamführung
Konzeptionelle Fähigkeiten
Kundenorientierung
Selbständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im KFZ-Unfallmanagement, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Automobilbranche und deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung ein.

Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC Service GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Schadenservice und im KFZ-Unfallmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine disziplinarische Führung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und welche Strategien du anwendest, um Ergebnisse zu erzielen.

Verstehe die Marktanforderungen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Automobilbereich sowie im Schadenservice. Zeige, dass du die Marktentwicklungen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen

Da die Rolle viel Kommunikation mit internen und externen Partnern erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und überzeugend zu präsentieren.

Leiter Schadenservice und Werkstatttest (w|m|d)
ADAC Service GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>