Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und inspiriere Kunden zu Reisezielen und verkaufe Reisen.
- Arbeitgeber: Der ADAC Südbaden e.V. ist ein traditionsreicher Verein mit fast 80 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Reiseangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe die Welt des Reisens hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Reisen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Eine tolle Gelegenheit für alle, die ihre Leidenschaft für Reisen in den Beruf einbringen möchten.
Der Regionalclub ADAC Südbaden e.V. wurde 1904 gegründet. Mittlerweile arbeiten fast 80 Mitarbeitende in unseren sechs Geschäftsstellen in Südbaden. Hier kümmern wir uns um die Themen Mobilität, Reise & Urlaub, Versicherungen und natürlich die ADAC Mitgliedschaft.
Aufgaben:
- Sie inspirieren und beraten unsere Mitglieder und Kunden fachkundig zu weltweiten Reisezielen und verkaufen.
Tourismuskaufmann (w/m/d) Arbeitgeber: ADAC Südbaden e.V.
Kontaktperson:
ADAC Südbaden e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tourismuskaufmann (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Tourismus und die beliebtesten Reiseziele. Zeige in Gesprächen, dass du ein breites Wissen über verschiedene Destinationen hast, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Tourismusbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Überlege, ob du ein Praktikum oder eine Teilzeitstelle in einem Reisebüro annehmen kannst, um deine Fähigkeiten im Kundenservice und Verkauf zu verbessern. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien durchspielst, in denen du Kunden beraten musst. Zeige, dass du nicht nur Produkte verkaufen kannst, sondern auch echte Lösungen für die Bedürfnisse der Kunden findest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tourismuskaufmann (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den ADAC: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den ADAC Südbaden e.V. und seine Dienstleistungen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Tourismuskaufmann zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Reisen, Kundenberatung und Verkauf.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Reisen und Kundenservice darlegst. Erkläre, warum du beim ADAC arbeiten möchtest und was du dem Team bieten kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC Südbaden e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den ADAC
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den ADAC und seine Dienstleistungen informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche wie Mobilität, Reisen und Versicherungen, um gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.
✨Bereite Beispiele für Kundenberatung vor
Da der Job viel mit Kundenberatung zu tun hat, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vorzubereiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kunden inspiriert und beraten hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Reisen
Der Tourismuskaufmann sollte eine echte Leidenschaft für Reisen haben. Teile deine eigenen Reiseerfahrungen und erkläre, wie diese deine Sichtweise auf verschiedene Reiseziele geprägt haben. Das zeigt, dass du authentisch bist und dich für die Branche interessierst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur des ADAC zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt. Fragen wie 'Wie wird Teamarbeit gefördert?' sind hier sehr hilfreich.