Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Online-Kommunikation und entwickle spannende digitale Kampagnen.
- Arbeitgeber: Der ADAC Südbayern e.V. ist ein traditionsreicher Verein, der Mobilität und Reisen fördert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das gesellschaftlich relevante Themen behandelt und kreativ arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Kommunikation oder PR haben und 3-5 Jahre Erfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und eine verkehrsgünstige Lage machen deinen Arbeitsalltag angenehm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Regionalclub ADAC Südbayern e.V. wurde 1905 gegründet. Hier kümmern wir uns um die Themen Mobilität, Reise & Urlaub, Versicherungen und natürlich die ADAC Mitgliedschaft.
Sie sind für die Betreuung und Weiterentwicklung der Online-Kommunikation (z.B. Regionalclubseite auf adac.de) verantwortlich. Die Erstellung und die Steuerung von zielgruppenspezifischem Content (z.B. Texte, Videos, und Grafiken) sowie die Planung und die Umsetzung digitaler Kampagnen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie sind für die Steuerung und die Koordination von digitalen Projekten im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit zuständig.
Sie können ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation, Journalismus, PR oder eine vergleichbare Qualifikation nachweisen. Sie haben zwischen 3 und 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Online-Kommunikation, idealerweise in einem Verband, einer Agentur oder einem Unternehmen mit gesellschaftsrelevantem Auftrag sammeln können. Sie besitzen ein gutes Verständnis für PR-Arbeit und redaktionelle Prozesse. Sie haben eine Affinität zu Themen wie Mobilität, Verkehr und Verbraucherschutz. Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit Content-Management-Systemen sowie Grundkenntnisse in Webtechnologien wie HTML, CSS und JavaScript. Erfahrung im Bereich SEO und idealerweise SEA ist vorhanden. Organisationsstärke und die Fähigkeit, Projekte eigenständig und strukturiert zu steuern, runden Ihr Profil ab.
Attraktive Vergütung: Wir bieten eine attraktive Vergütung sowie Sonderzahlungen, wie Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld.
Weiterbildung: Unsere Mitarbeiter stehen für uns an erster Stelle. Deswegen sorgen wir mit Schulungen, dass Sie niemals stillstehen.
Gesundheitsangebote: Gesundheitsmanagement wird bei uns großgeschrieben.
Mitarbeiterrabatte: Neben Vergünstigungen im Bereich der ADAC eigenen Leistungen (Mitgliedschaft, Versicherungen, Kreditkarte, Vorteilswelt, Fahrzeuguntersuchung) können Sie als ADAC-Mitarbeiter auch Rabatte von unseren Partnern nutzen. Sie profitieren beispielsweise bei Reise- oder Mietwagenbuchungen diverser Anbieter.
Kinderbetreuungszuschuss: Wir bezuschussen Ihre Kinderbetreuung, damit Sie Familie und Beruf problemlos vereinbaren können.
Verkehrsgünstige Lage: Egal, wie Sie Ihren Arbeitsweg zurücklegen - Ihr Arbeitsplatz ist mit dem Auto (kostenlose Tiefgaragenparkplätze für Mitarbeiter), dem Fahrrad und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Kommunikations- & PR-Manager*in (m/w/d) Arbeitgeber: ADAC Südbayern e.V.
Kontaktperson:
ADAC Südbayern e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kommunikations- & PR-Manager*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich PR oder Online-Kommunikation tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im ADAC Südbayern e.V. herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Online-Kommunikation und PR. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen für digitale Kampagnen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Steuerung und Koordination von digitalen Projekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Organisationsstärke und Projektmanagementfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Themen wie Mobilität und Verbraucherschutz. Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in diesen Bereichen, um in Gesprächen fundierte Meinungen und Ideen einbringen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kommunikations- & PR-Manager*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Kommunikations- & PR-Manager*in zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Online-Kommunikation und deine Affinität zu Themen wie Mobilität und Verbraucherschutz hervor.
Präsentiere deine Projekte: Füge Beispiele für frühere Projekte oder Kampagnen hinzu, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du digitale Inhalte erstellt und verwaltet hast, um deine Fähigkeiten in der PR-Arbeit zu untermauern.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass sie vollständig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC Südbayern e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Online-Kommunikation und PR. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends in der Mobilität und im Verbraucherschutz. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Themen hast, die für den ADAC relevant sind.
✨Präsentiere deine kreativen Ideen
Bereite einige kreative Vorschläge für digitale Kampagnen oder Content-Strategien vor, die du für den Regionalclub umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Innovationskraft.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des ADAC. Stelle Fragen zu Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.