Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf von Reiseleistungen und Beratung von Kunden zu Mobilität und Urlaub.
- Arbeitgeber: ADAC Südbayern e.V. – seit 1903 für Mobilität und Reisen da.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildung, Job-Ticket Zuschuss und moderne Arbeitsplatzausstattung.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Reisen und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Reise- oder Tourismuskauffrau/-mann erforderlich.
- Andere Informationen: Sonderzahlungen und Kindergarten-Zuschuss sind ebenfalls Teil des Angebots.
Der Regionalclub ADAC Südbayern e.V. wurde 1903 gegründet. Hier kümmern wir uns um die Themen Mobilität, Reise & Urlaub, Versicherungen und natürlich die ADAC Mitgliedschaft.
Der aktive Verkauf vielfältiger Leistungen rund um das Thema Reisen begeistert Sie. Sie haben eine Ausbildung als Reise- bzw. Tourismuskauffrau/-mann.
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Kindergartenzuschuss
- Sonderzahlungen
- Weiterbildung
- Moderne Arbeitsplatzausstattung
- Zuschuss zum Job-Ticket
Reise- und Tourismuskaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: ADAC Südbayern e.V.
Kontaktperson:
ADAC Südbayern e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reise- und Tourismuskaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Reisebranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du über aktuelle Entwicklungen und beliebte Reiseziele Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Tourismusbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Verkaufstechniken und Kundenservice beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Reisen selbst. Teile persönliche Reiseerlebnisse, die deine Kenntnisse über verschiedene Destinationen und Kulturen erweitern, um zu zeigen, dass du nicht nur beruflich, sondern auch privat mit dem Thema verbunden bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reise- und Tourismuskaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ADAC Südbayern e.V. und seine Dienstleistungen im Bereich Mobilität, Reisen und Urlaub. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Reise- bzw. Tourismuskauffrau/-mann sowie relevante Erfahrungen im Verkauf und Kundenservice hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Reisebranche und deine Verkaufsfähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du beim ADAC arbeiten möchtest und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die allgemeine Struktur deiner Dokumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC Südbayern e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den ADAC Südbayern e.V. informieren. Verstehe die Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Ausbildung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Ausbildung als Reise- oder Tourismuskaufmann, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Begeisterung für Reisen
Da der Job stark mit Reisen verbunden ist, solltest du deine Leidenschaft für das Thema deutlich machen. Teile persönliche Reiseerlebnisse oder besondere Destinationen, die dich faszinieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Der ADAC bietet Weiterbildung an, also zeige Interesse daran. Frage im Interview nach den Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Karriere in der Branche interessiert bist.