Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite selbstständig Leistungsanträge für Reiseversicherungen und kläre medizinische Sachverhalte.
- Arbeitgeber: Der ADAC bietet Unterstützung in Versicherungen, Reisen und medizinischer Hilfe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, hybrides Arbeiten und flexible Arbeitszeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Menschen in Not hilft und spannende Herausforderungen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen, medizinischen oder rechtlichen Bereich ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Teilzeit mit 23 Stunden pro Woche zu besetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen - dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Wir sind da.
Ihre Aufgaben
- Selbständige Bearbeitung und Abwicklung von Leistungsanträgen aus den Sparten der Reiseversicherungen (Reiserücktrittsversicherung und Reisekrankenversicherung).
- Prüfung der Leistungspflicht, Ermittlung von Versicherungsleistungen und deren Anweisung unter Anwendung produktübergreifender Fachkenntnisse.
- Klärung medizinischer Sachverhalte, Anwendung und Auslegung der Bedingungswerke als Basis für eine gründliche Schadenregulierung.
- Korrespondenz mit Mitgliedern, Ärzten, Kliniken, Rechtsanwälten und Geschäftsstellen des ADAC.
- Durchführung von Kontenabgleichen mit den jeweiligen Dienstleistern.
- Selbstständige Erarbeitung der Regressdurchführung bei in- und ausländischen Versicherungen, Umrechnung ausländischer Rechnungsinhalte und Veranlassung der Zahlung an Mitglieder und ausländische Rechnungssteller.
- Vorbereitung der Schadenreserven und sonstige Jahresabschlussarbeiten sowie intensive Betrugsabwehr.
- Korrespondenz mit Mitgliedern und ADAC-Partnern sowie telefonische und schriftliche Beratung der Mitglieder und Kunden im Schadenfall.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung idealerweise zum Kaufmann/-frau für Versicherung und Finanzen oder Ausbildung im Gesundheitswesen oder als Rechtsanwalt- oder Notarfachangestellte.
- Erfahrungen im Bereich der Schadenregulierung, insbesondere der Reiseversicherungen, sind wünschenswert.
- Medizinischer und/oder juristischer Sachverstand sind von Vorteil.
- Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität.
- Kompetenter und ruhiger Umgang mit Mitgliedern.
- Sehr gute MS Office Kenntnisse und englische Sprachkenntnisse sind unabdingbar.
Wir bieten
- Attraktive Vergütung
- Hybrides Arbeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen
- Job-Ticket
- Verkehrsgünstige Lage
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung unter Angabe der Kennziffer 15150. Bei Fragen hilft Ihnen das Team des Bewerbermanagements unter der Nummer 089 7676 4111 gerne weiter. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Stelle in Teilzeit mit 23 Std./Wo. besetzt wird.
Jetzt bewerben!
Sachbearbeiter mit medizinischem, kaufmännischem oder rechtlichem Background für die Schadenregulierung unserer Reiseversicherungen (w|m|d) Arbeitgeber: ADAC Versicherung AG
Kontaktperson:
ADAC Versicherung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter mit medizinischem, kaufmännischem oder rechtlichem Background für die Schadenregulierung unserer Reiseversicherungen (w|m|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Versicherungsbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Reiseversicherungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und wie diese die Schadenregulierung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu medizinischen und rechtlichen Aspekten der Schadenregulierung vor. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Sachverhalte zu verstehen und zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine MS Office Kenntnisse aktiv. Vielleicht kannst du in einem Gespräch ein Beispiel nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter mit medizinischem, kaufmännischem oder rechtlichem Background für die Schadenregulierung unserer Reiseversicherungen (w|m|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bereich der Schadenregulierung und deine medizinischen oder rechtlichen Kenntnisse hervor.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine MS Office Kenntnisse sowie deine Englischkenntnisse klar darstellst. Diese Fähigkeiten sind für die Position unerlässlich.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC Versicherung AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in der Schadenregulierung und im medizinischen oder rechtlichen Bereich erfordert, solltest du dich auf mögliche Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über gängige Verfahren in der Reiseversicherung und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist die Korrespondenz mit verschiedenen Parteien entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich kommunizieren kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe deine Flexibilität und Belastbarkeit hervor
Die Anforderungen in der Schadenregulierung können variieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effizient bleibst. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.