Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Schadenregulierung für Reiseversicherungen und berate Mitglieder.
- Arbeitgeber: Der ADAC bietet umfassende Unterstützung in Versicherungen, Reisen und mehr.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Zeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit sozialer Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Versicherungsbereich und erste Führungserfahrung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter der Kennziffer 14260.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen - dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Wir sind da.
Ihre Aufgaben
- Im Rahmen Ihrer Tätigkeit führen Sie selbständig und serviceorientiert die Schadenregulierung der verschiedenen ADAC-Reiserücktrittsversicherungen durch.
- Sie sind zuständig für die Prüfung der Leistungspflicht sowie die Ermittlung und Anweisung von Versicherungsleistungen und führen die medizinische Deckungsprüfung durch.
- Darüber hinaus korrespondieren Sie schriftlich mit Rechtsanwälten, Geschäftsstellen, Versicherungen, Fluggesellschaften, Ärzten und Krankenhäusern.
- Schadenfallbezogene telefonische und schriftliche Beratung von Mitgliedern, Regressbearbeitung, Betrugsvorprüfung und spartenübergreifender Telefondienst zählen ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich.
- Außerdem übernehmen Sie die Vertretung der Fachbereichsleitung bei Abwesenheit (z.B. Führen von Gruppenrunden), Vertretung in Terminen, Projektteilnahme.
- Ergänzend unterstützen Sie die Fachbereichsleitung operativ im Tagesgeschäft, bei Statistiken, Freigabe von Zahlungen und Qualitätssicherung.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Versicherungskaufmann oder zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen, eine Weiterbildung zum Versicherungsfachwirt ist dabei von Vorteil.
- Idealerweise besitzen Sie erste Führungserfahrung.
- Zusätzlich bringen Sie praktische Berufserfahrung im Schadenbereich einer Versicherung, idealerweise in einer Reiserücktrittversicherung mit.
- Außerdem besitzen Sie medizinischen Sachverstand und haben fortgeschrittene Kenntnisse in MS Office (Word/Excel) sowie fortgeschrittene Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Zu Ihren persönlichen Fähigkeiten zählen Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität sowie Kommunikationsstärke und eine selbstständige Arbeitsweise.
Wir bieten
- Attraktive Vergütung
- Hybrides Arbeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen
- Job-Ticket
- Verkehrsgünstige Lage
Unser Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung unter Angabe der Kennziffer 14260. Bei Fragen hilft Ihnen das Team des Bewerbermanagements unter der Nummer 089 7676 4111 gerne weiter. Jetzt bewerben!
Stellvertretender Teamleiter für die ADAC Reiseversicherungen (w|m|d) Arbeitgeber: ADAC Versicherung AG
Kontaktperson:
ADAC Versicherung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretender Teamleiter für die ADAC Reiseversicherungen (w|m|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ADAC Reiseversicherungen und deren spezifische Produkte. Ein tiefes Verständnis der angebotenen Leistungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des ADAC, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Schadenbereich und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Partnern kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, indem du Beispiele nennst, in denen du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist oder kreative Lösungen gefunden hast. Diese Eigenschaften sind für die Position besonders wichtig.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Teamleiter für die ADAC Reiseversicherungen (w|m|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Schadenregulierung und deine Führungserfahrung, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum ADAC passen. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Flexibilität ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des ADAC ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC Versicherung AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position im Bereich der Schadenregulierung liegt, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Bearbeitung von Versicherungsfällen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist die schriftliche und mündliche Kommunikation mit verschiedenen Parteien entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Auch wenn du nicht die Hauptverantwortung trägst, wird erwartet, dass du die Fachbereichsleitung vertreten kannst. Teile Beispiele, in denen du Führungsqualitäten gezeigt hast, sei es durch Teamarbeit oder das Führen von Gruppenrunden.
✨Vertrautheit mit den Tools und Prozessen
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Software-Tools, insbesondere MS Office, vertraut bist. Zeige während des Interviews, dass du in der Lage bist, diese Tools effektiv zu nutzen, um deine Aufgaben zu erfüllen.