Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktiv verkaufen Sie spannende Reiseangebote und Dienstleistungen.
- Arbeitgeber: Der ADAC Württemberg e.V. ist ein traditionsreicher Verein, der Mobilität und Reisen fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie unvergessliche Reisen und profitieren Sie von einem tollen Team und flexiblen Arbeitsmodellen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Reisen und Kundenservice sind wichtig; Erfahrung im Tourismus ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten ermöglicht Ihnen bis zu 50 % mobiles Arbeiten.
Tourismuskaufmann (w/m/d) Der Regionalclub ADAC Württemberg e.V. wurde 1904 gegründet. Hier kümmern wir uns um die Themen Mobilität, Reise & Urlaub, Versicherungen und natürlich die ADAC Mitgliedschaft. Mit Begeisterung verkaufen Sie aktiv vielfältige Leistungen rund um das Thema Reisen. Tourismuskauffrau/-mann. Vergütung – es geht schließlich auch ums Geld: Bei uns erhalten Sie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie vermögenswirksame Leistungen. Urlaub – nur mit Auszeit geht es gut: Freuen Sie sich auf mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr. Altersvorsorge – früher an später denken: Sehr gerne unterstützen wir Ihre betriebliche Altersvorsorge mit finanziellen Zuschüssen. Mobilität – treibt uns an: Wir bieten Ihnen einen Fahrtkostenzuschuss, Jobrad sowie eine verkehrsgünstige Lage. Mitarbeiterrabatte – Ihre exklusiven Extras: Vergünstigungen auf alle ADAC eigenen Leistungen, Rabatte bei unserem Warensortiment und unseren Reiseveranstaltern. Freiwillige Sozialleistungen – bei uns ist mehr drin: Sie profitieren von Gesundheitsangeboten, Zuschuss zu einer Bildschirmarbeitsplatzbrille, Zuschuss zum Zahnersatz, zusätzlichen Urlaubstagen und bezahlten freien Tagen am 24. 12. zusätzl. bei Tourismus Wenn einer eine Reise tut… zusätzl. bei Stellen in der Verwaltung: Ihr Arbeitsplatz – das Alltagszuhause: Hybrides Arbeiten – bis zu 50 % können Sie bei uns mobil arbeiten.
Reise- und Tourismuskaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: ADAC Württemberg e.V.
Kontaktperson:
ADAC Württemberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reise- und Tourismuskaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Reise- und Tourismussektor. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast, wie z.B. nachhaltigen Tourismus oder digitale Buchungssysteme.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei ADAC Württemberg e.V. zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Leidenschaft für Reisen und Kundenservice am besten präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte und Dienstleistungen von ADAC. Informiere dich über deren Angebote und überlege, wie du diese aktiv verkaufen würdest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reise- und Tourismuskaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den ADAC: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den ADAC Württemberg e.V. und seine Dienstleistungen im Bereich Reisen und Mobilität. Verstehe die Unternehmenswerte und -kultur, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Reise- und Tourismuskaufmann wichtig sind. Betone deine Verkaufsfähigkeiten und dein Interesse an Reisen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit beim ADAC reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für Reisen und Kundenservice ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC Württemberg e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Regionalclub ADAC Württemberg e.V. informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Kunden beraten und Reisen verkauft hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Begeisterung für Reisen
Da die Stelle stark mit dem Thema Reisen verbunden ist, solltest du deine Leidenschaft für das Reisen und deine Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch wirklich für die Branche brennst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.