Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 8 Mitarbeitenden und übernehme die Verantwortung für Werkstatttests.
- Arbeitgeber: Der ADAC ist ein führender Anbieter in den Bereichen Mobilität und Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Menschen in Not hilft und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im technischen Bereich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind jederzeit willkommen, klicke auf 'bewerben' für mehr Infos.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen – dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Wir sind da.
Aufgaben
Sie übernehmen die disziplinarische und fachliche Leitung eines Teams von 8 Mitarbeitenden klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Leiter Werkstatttest (w m d) Arbeitgeber: ADAC
Kontaktperson:
ADAC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Werkstatttest (w m d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Automobilbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die Bedürfnisse der Kunden und die Entwicklungen im Markt.
✨Tipp Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Der ADAC sucht jemanden, der ein Team motivieren und leiten kann, also sei bereit, konkrete Erfolge zu teilen.
✨Tipp Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über den ADAC und die Unternehmenskultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat – persönliche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Digitalisierung und Innovation im Werkstatttest zu beantworten. Der ADAC legt Wert auf moderne Ansätze, also zeige, dass du mit den neuesten Technologien vertraut bist und Ideen hast, wie man diese im Arbeitsalltag integrieren kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Werkstatttest (w m d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ADAC und seine verschiedenen Bereiche. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Position, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Leitung eines Teams von 8 Mitarbeitenden wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfolge in ähnlichen Positionen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Teamleitung und deine Leidenschaft für die Aufgaben des ADAC ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC vorbereitest
✨Teamführung betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen in der disziplinarischen und fachlichen Leitung von Teams hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du dein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Fachwissen zeigen
Informiere dich über die spezifischen Bereiche, die der ADAC abdeckt, und zeige dein Wissen über die Branche. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da du ein Team leiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du Informationen klar und effektiv an dein Team weitergibst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.