Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Netzwerke und unterstütze bei technischen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Der ADAC bietet vielfältige Dienstleistungen in den Bereichen Versicherung, Reisen und mehr.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das in verschiedenen Bereichen hilft und unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gute Englischkenntnisse und Excel-Kenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis 2026 befristet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen – dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Zudem haben Sie ein fundiertes Verständnis für Regulierungsprozesse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Sie sind zahlenaffin und beherrschen Excel sehr gut. Attraktive Vergütung Hybrides Arbeiten Flexible Arbeitszeitgestaltung Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen Job-Ticket 2026 befristet ist.
Netzwerkadministrator/in gesucht Arbeitgeber: ADAC

Kontaktperson:
ADAC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzwerkadministrator/in gesucht
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den aktuellen Trends und Technologien im Bereich Netzwerkadministration vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese dem ADAC helfen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Netzwerkadministration und dein Verständnis für Regulierungsprozesse verdeutlichen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, übe, technische Begriffe und Konzepte auf Englisch zu erklären. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch sicherer aufzutreten und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten für hybrides Arbeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob der ADAC der richtige Ort für dich ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerkadministrator/in gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ADAC und seine verschiedenen Bereiche. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere deine Kenntnisse in Excel und deine Englischkenntnisse. Betone auch deine Affinität zu Zahlen und deine Erfahrung mit Regulierungsprozessen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Netzwerkadministrator/in interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum ADAC passen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Mission des ADAC. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Netzwerktechnologien und Regulierungsprozessen. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise darlegen kannst.
✨Demonstriere deine Excel-Kenntnisse
Da gute Excel-Kenntnisse gefordert sind, bereite Beispiele vor, wie du Excel in der Vergangenheit genutzt hast, um Daten zu analysieren oder Probleme zu lösen.
✨Englischkenntnisse unter Beweis stellen
Da gute Englischkenntnisse erforderlich sind, sei bereit, einige Fragen auf Englisch zu beantworten oder deine Erfahrungen in einem internationalen Umfeld zu teilen.