Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Fahrzeugschäden und prüfe Rechnungen für unsere Mitglieder.
- Arbeitgeber: Der ADAC bietet Unterstützung in Bereichen wie Versicherungen, Reisen und Pannenhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Menschen hilft und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und erste Erfahrung in der Schadenregulierung erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter mit kaufmännischem Background und/oder Versicherungskenntnissen für die Schadenregulierung unserer Fahrzeugschäden (m|w|d) Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen – dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Wir sind da. Ihre Aufgaben Im Rahmen Ihrer Tätigkeit führen Sie selbstständig die Deckungs- und Deckungsumfangprüfung sowie die Schadensachbearbeitung der fahrzeugbezogenen Schäden aus der ADAC Schutzbrief Versicherung durch. Außerdem fällt die Prüfung von Rechnungen und der Qualität der Prozesse, Erstattungen und Zahlungen an ADAC-Mitglieder und Dritte in Ihren Aufgabenbereich. Darüber hinaus korrespondieren Sie schriftlich und telefonisch sowohl mit unseren Mitgliedern als auch mit den ADAC- und Assistance-Partnern. Sie führen Regressforderungen bei Versicherungsgesellschaften durch und bereiten den Jahresabschluss vor. Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen oder eine kaufmännische Ausbildung und können bereits eine erste Berufserfahrung, idealerweise im Bereich Schadenregulierung einer Versicherung vorweisen. Da Sie in dieser Position viel mit anderen Menschen kommunizieren, ist eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift die Grundlage Ihrer Tätigkeit. Außerdem benötigen Sie für die Kommunikation mit unseren Assistance-Partnern gute Englischkenntnisse, eine weitere Sprache wäre von Vorteil. Sie sind empathisch und ruhig im Umgang mit Kunden. Wir bieten Attraktive Vergütung Hybrides Arbeiten Flexible Arbeitszeitgestaltung Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen Job-Ticket Verkehrsgünstige Lage Unser Kontakt Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung unter Angabe der Kennziffer 13423. Bei Fragen hilft Ihnen das Team des Bewerbermanagements unter der Nummer 089 7676 4111 gerne weiter. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Stelle 2 Jahre befristet ist. Jetzt bewerben!
Sachbearbeiter mit kaufmännischem Background und/oder Versicherungskenntnissen für die Schadenregulierung von Fahrzeugschäden (m|w|d) Arbeitgeber: ADAC
Kontaktperson:
ADAC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter mit kaufmännischem Background und/oder Versicherungskenntnissen für die Schadenregulierung von Fahrzeugschäden (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Schadenregulierung in der Versicherungsbranche. Verstehe die gängigen Prozesse und Herausforderungen, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im ADAC oder in ähnlichen Unternehmen zu knüpfen. Empfehlungen von Insidern können dir einen Vorteil verschaffen und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kommunikation mit Mitgliedern und Partnern vor. Übe, wie du komplexe Informationen klar und empathisch vermitteln kannst, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Position ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv im Gespräch. Wenn du mehrere Sprachen sprichst, erwähne dies und gib Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter mit kaufmännischem Background und/oder Versicherungskenntnissen für die Schadenregulierung von Fahrzeugschäden (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ADAC und seine Dienstleistungen. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen das Unternehmen tätig ist, um deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Sprachzertifikate und ein aussagekräftiges Anschreiben. Betone deine Erfahrungen im Bereich Schadenregulierung und deine kaufmännische Ausbildung.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Eignung für die Position darlegst. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Kunden hervor, da dies für die Stelle wichtig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Online-Plattform des ADAC ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schadenregulierung und deinem kaufmännischen Hintergrund. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, um deine schriftlichen und mündlichen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über den ADAC und seine Dienstleistungen
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen der ADAC tätig ist, insbesondere über die Schadenregulierung. Zeige dein Interesse an der Organisation und wie du zur Mission beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zu den Herausforderungen in der Schadenregulierung oder zur Teamdynamik. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur.