Sachbearbeiter Schadenregulierung (w|m|d) Jetzt bewerben
Sachbearbeiter Schadenregulierung (w|m|d)

Sachbearbeiter Schadenregulierung (w|m|d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ADAC

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Selbständige Schadenregulierung und Anspruchsprüfung für ADAC Mitglieder.
  • Arbeitgeber: Der ADAC bietet Unterstützung in Bereichen wie Versicherungen, Reisen und Pannenhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, hybrides Arbeiten und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das echten Einfluss auf die Mobilität hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und erste Erfahrungen in der Schadenregulierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Sachbearbeiter Schadenregulierung (w|m|d) Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen – dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Wir sind da. Ihre AufgabenIhre Hauptaufgabe ist die selbständige, aktive und umfassende Schadenregulierung für Clubmitglieder an die ADAC Mobilitätspartner und Mitglieder.Die Deckungs- und Anspruchsprüfung gemäß den Bedingungen für ADAC Mitglieder zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben.Sie sind für die Berechnung der definitiven Schadenzahlungen zuständig.Im Rahmen Ihrer Tätigkeit sind Sie für die Qualitätssicherung und das Beschwerdemanagement verantwortlich.Zusätzlich gehört die telefonische und schriftliche Korrespondenz mit Vertragspartnern, Mitgliedern und Dritten zu Ihren Tätigkeiten.Ihr ProfilSie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise Kaufmann für Versicherungen und Finanzen, mit ersten Berufserfahrungen in der Schadenregulierung.Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.Sie bringen eine hohe Bereitschaft mit, im Team zu arbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen, Ihr Fachwissen einzubringen und sich gegenseitig zu unterstützen.Eine ruhige und freundliche Kommunikationsweise verbunden mit einer ausgeprägten Kunden- und Qualitätsorientierung sowie Empathie zeichnen Sie aus.Eigenverantwortlichkeit, Flexibilität und eine hohe Belastbarkeit zählen zu Ihren Stärken.Wir bietenAttraktive VergütungHybrides ArbeitenFlexible ArbeitszeitgestaltungBetriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame LeistungenJob-TicketVerkehrsgünstige LageUnser Kontakt Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung unter Angabe der Kennziffer XXXX.Bei Fragen hilft Ihnen das Team des Bewerbermanagements unter der Nummer 089 7676 4111 gerne weiter.Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Stelle auf zwei Jahre befristet ist.

Jetzt bewerben!

Sachbearbeiter Schadenregulierung (w|m|d) Arbeitgeber: ADAC

Der ADAC ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeitgestaltung bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten. Mit einer verkehrsgünstigen Lage und der Option auf hybrides Arbeiten fördert der ADAC eine ausgewogene Work-Life-Balance und bietet zahlreiche Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem abwechslungsreichen Umfeld.
ADAC

Kontaktperson:

ADAC HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Schadenregulierung (w|m|d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Schadenregulierung im Versicherungsbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen verstehst, die mit der Schadenregulierung verbunden sind.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Kundenkommunikation und im Beschwerdemanagement verdeutlichen. Das zeigt, dass du die nötige Empathie und Kommunikationsstärke mitbringst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Teamdynamiken und der Zusammenarbeit bei ADAC zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer teamorientierten Arbeitsweise und hilft dir, einen Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität und Belastbarkeit zu sprechen. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist und dabei die Qualität deiner Arbeit aufrechterhalten hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Schadenregulierung (w|m|d)

Kaufmännische Ausbildung
Erfahrung in der Schadenregulierung
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Qualitätssicherung
Beschwerdemanagement
Berechnung von Schadenzahlungen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kundenorientierung
Empathie
Eigenverantwortlichkeit
Flexibilität
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ADAC und seine verschiedenen Bereiche. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Ausbildung sowie Berufserfahrung in der Schadenregulierung. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Schadenregulierung und deine Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC vorbereitest

Bereite dich auf die Schadenregulierung vor

Informiere dich über die gängigen Verfahren und Richtlinien in der Schadenregulierung. Zeige, dass du die Anforderungen der ADAC Mitglieder verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit Mitgliedern und Vertragspartnern eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine ruhige und freundliche Kommunikationsweise parat haben. Überlege dir, wie du Empathie und Kundenorientierung in deinen bisherigen Erfahrungen gezeigt hast.

Teamarbeit hervorheben

Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team verdeutlichen. Der ADAC legt Wert auf gemeinsames Arbeiten, also zeige, wie du dein Fachwissen einbringst und andere unterstützt.

Flexibilität und Belastbarkeit demonstrieren

Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast. Der ADAC sucht nach jemandem, der auch in stressigen Zeiten einen kühlen Kopf bewahrt.

Sachbearbeiter Schadenregulierung (w|m|d)
ADAC Jetzt bewerben
ADAC
  • Sachbearbeiter Schadenregulierung (w|m|d)

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • ADAC

    ADAC

    1000+
  • Weitere offene Stellen bei ADAC

    ADAC
    Unternehmenssprecher (w|m|d)

    ADAC

    München Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    ADAC
    Kauffrau / mann (m/w/d) im Gross und Aussenhandelsmanagement

    ADAC

    Bielefeld Vollzeit
    ADAC
    Koordinator (w|m|d) und medizinisches Prozessmanagement Bereich Rettungsfachpersonal

    ADAC

    Weßling Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>