Stellvertretender Teamleiter für die ADAC Reiseversicherungen (w|m|d)
Stellvertretender Teamleiter für die ADAC Reiseversicherungen (w|m|d)

Stellvertretender Teamleiter für die ADAC Reiseversicherungen (w|m|d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
ADAC

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Schadenregulierung für ADAC-Reiserücktrittsversicherungen und berate Mitglieder.
  • Arbeitgeber: Der ADAC bietet Unterstützung in Bereichen wie Reisen, Versicherungen und medizinischer Hilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit sozialer Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Versicherungsbereich und erste Führungserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einer verkehrsgünstigen Lage mit einem Job-Ticket.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen - dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung.

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit führen Sie selbständig und serviceorientiert die Schadenregulierung der verschiedenen ADAC-Reiserücktrittsversicherungen durch. Sie sind zuständig für die Prüfung der Leistungspflicht sowie die Ermittlung und Anweisung von Versicherungsleistungen und führen die medizinische Deckungsprüfung durch. Darüber hinaus korrespondieren Sie schriftlich mit Rechtsanwälten, Geschäftsstellen, Versicherungen, Fluggesellschaften, Ärzten und Krankenhäusern.

Schadenfallbezogene telefonische und schriftliche Beratung von Mitgliedern, Regressbearbeitung, Betrugsvorprüfung und spartenübergreifender Telefondienst zählen ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich. Außerdem übernehmen Sie die Vertretung der Fachbereichsleitung bei Abwesenheit (z.B. Führen von Gruppenrunden), Vertretung in Terminen, Projektteilnahme. Ergänzend unterstützen Sie die Fachbereichsleitung operativ im Tagesgeschäft, bei Statistiken, Freigabe von Zahlungen und Qualitätssicherung.

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Versicherungskaufmann oder zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen, eine Weiterbildung zum Versicherungsfachwirt ist dabei von Vorteil. Idealerweise besitzen Sie erste Führungserfahrung. Zusätzlich bringen Sie praktische Berufserfahrung im Schadenbereich einer Versicherung, idealerweise in einer Reiserücktrittversicherung mit. Außerdem besitzen Sie medizinischen Sachverstand und haben fortgeschrittene Kenntnisse in MS Office (Word/Excel) sowie fortgeschrittene Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Zu Ihren persönlichen Fähigkeiten zählen Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität sowie Kommunikationsstärke und eine selbstständige Arbeitsweise.

Attraktive Vergütung

  • Hybrides Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen
  • Job-Ticket
  • Verkehrsgünstige Lage

Stellvertretender Teamleiter für die ADAC Reiseversicherungen (w|m|d) Arbeitgeber: ADAC

Der ADAC ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum hybriden Arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir in einer verkehrsgünstigen Lage ansässig sind, die den täglichen Arbeitsweg erleichtert. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Mitarbeiterbenefits wie betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen, die Ihre finanzielle Sicherheit unterstützen.
ADAC

Kontaktperson:

ADAC HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretender Teamleiter für die ADAC Reiseversicherungen (w|m|d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Stellvertretenden Teamleiters. Verstehe die verschiedenen Aspekte der Schadenregulierung und wie sie im Kontext der ADAC Reiseversicherungen angewendet werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des ADAC, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Schadenbereich zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und im Umgang mit komplexen Schadensfällen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du dich auf mögliche Szenarien vorbereitest, in denen du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Teamleiter für die ADAC Reiseversicherungen (w|m|d)

Führungskompetenz
Versicherungswissen
Schadenregulierung
Medizinische Kenntnisse
Rechtskenntnisse im Versicherungsbereich
Kommunikationsstärke
Schriftliche Korrespondenz
Beratungskompetenz
Flexibilität
Belastbarkeit
MS Office Kenntnisse (Word/Excel)
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufsausbildung im Versicherungsbereich sowie deine Führungserfahrung, falls vorhanden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Flexibilität ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Position viel mit Schadenregulierung und Kommunikation zu tun hat, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Schadenbearbeitung und deinem Umgang mit verschiedenen Stakeholdern vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich. Dies wird dir helfen, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Falls du bereits Führungserfahrung hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du Teams motivierst und unterstützt, insbesondere in stressigen Situationen. Dies zeigt, dass du für die Vertretung der Fachbereichsleitung geeignet bist.

Vertraue auf deine medizinischen Kenntnisse

Da medizinische Deckungsprüfungen Teil deiner Aufgaben sind, solltest du deine medizinischen Kenntnisse betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von medizinischen Begriffen und Prozessen betreffen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Stellvertretender Teamleiter für die ADAC Reiseversicherungen (w|m|d)
ADAC
ADAC
  • Stellvertretender Teamleiter für die ADAC Reiseversicherungen (w|m|d)

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • ADAC

    ADAC

    Seit über 100 Jahren haben wir uns etwas sehr Wichtiges zur Aufgabe gemacht: Wir helfen. Bekannt sind wir vor allem für unsere Einsätze in der Pannenhilfe oder Luftrettung sowie für die Versorgung und den Transport von Erkrankten und Verletzten im Ausland. Aber auch unsere Mitarbeitenden aus dem Versicherungswesen, der Rechtsberatung, dem Tourismus-Bereich oder der internen digitalen Transformation helfen jeden Tag. Wo wir für unsere Mitglieder anpacken? In unserer Zentrale in München, den fünf Hilfezentralen und unseren 18 Regionalclubs mit ihren 178 Geschäftsstellen in ganz Deutschland. Auf unserem Karriereportal erhältst du einen Einblick in die Arbeit beim ADAC. Mitarbeitende aus unterschiedlichen Bereichen stellen…

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>