Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane, implementiere und betreibe Netzwerkinfrastrukturen in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind ein fĂĽhrender Managed Cloud Provider mit spannenden Kundenprojekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Netzwerktechnologie und arbeite mit modernen Tools und Technologien.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung im Netzwerkbereich, Kenntnisse in Routing, Firewalling und VPN sind erforderlich.
- Andere Informationen: Transparenter Bewerbungsprozess mit schnellen RĂĽckmeldungen und einem Probetag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind ein führender Managed Cloud Provider und betreiben Cloud- und Serverinfrastrukturen in unseren Rechenzentren sowie in Azure und AWS. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine:n Network Engineer, der:die für die Planung, Implementierung und den Betrieb unserer Netzwerkinfrastrukturen verantwortlich ist. In dieser abwechslungsreichen Rolle arbeitest du mit modernen Technologien an der Weiterentwicklung und Automatisierung unserer Netzwerke – von BGP Anycast über mehrere Standorte bis zu Firewall-Clustern mit DWDM-Backend. Gleichzeitig hast du die Möglichkeit, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Technologien in einem innovativen Umfeld mitzugestalten.
Tätigkeiten:
- Du planst, installierst, konfigurierst und betreibst Netzwerkequipment fĂĽr unsere Cloudinfrastrukturen in Rechenzentren.
- Du bist Hands-on im Rechenzentrum und ĂĽbernimmst gelegentlich Hardware-Installationen und Optimierungen vor Ort.
- Du arbeitest an spannenden Kundenprojekten, z. B. BGP Anycast ĂĽber mehrere Standorte mit HA-Firewall-Clustern oder DWDM-verbundenem Backend.
- Du übernimmst das Incident- und Problemmanagement und hinterfragst bestehende Lösungen, um neue Ansätze zu entwickeln.
- Mit deinem Know-how in BGP, OSPF, Firewalling & VPN sorgst du fĂĽr einen sicheren und performanten Netzwerkbetrieb.
- Durch den Einsatz von Infrastructure as Code (IaC) oder Skripting optimierst du Prozesse und standardisierst Netzwerkbereitstellungen.
- Du bist kommunikativ und tauschst dich aktiv mit internen und externen Kunden aus, um Netzwerklösungen passgenau umzusetzen.
- Du übernimmst gelegentlich Bereitschaftsdienste sowie Wartungen außerhalb der Geschäftszeiten.
Anforderungen:
- Mehrjährige Erfahrung im Netzwerkbereich, vor allem im Troubleshooting & Security.
- Routing & Switching: Du kennst dich mit Juniper, Cisco oder HP Enterprise aus.
- Firewalling & VPN: Erfahrung mit IPSEC, NAT, Paketfilter, Remote Access.
- Nice to have, aber kein Muss:– IaC & Automatisierung (Ansible, Terraform)– Cloud-Erfahrung (Azure, AWS)– Skripting (Python, Bash)– Zertifizierungen (JNCIA/JNCIS, CCNA o. Ä.)
- Führerschein Klasse B für Rechenzentrums-Einsätze.
- Du willst dich weiterentwickeln, bist nicht auf einen Hersteller festgelegt und hast Bock auf neue Technologien.
Team:
Wir sind ein 6-köpfiges Network Operations Team (Simon, Andreas, Timo, René, Niklas und Kevin) und betreiben hochverfügbare Netzwerkinfrastrukturen mit Juniper, HP Enterprise, Fortinet, Ansible & Terraform. Wir lieben saubere Architekturen, hinterfragen Standards und setzen auf Automatisierung statt manueller Konfiguration. Über unser Ticketsystem koordinieren wir Changes, Troubleshooting und Kundenanfragen effizient. Hands-on-Mentalität, Pragmatismus & technischer Tiefgang sind für uns selbstverständlich – unnötige Komplexität vermeiden wir.
Bewerbungsprozess:
Wir legen Wert auf einen transparenten, fairen und zügigen Bewerbungsprozess. Du wirst immer wissen, wo du stehst und was als Nächstes passiert.
- Kurzbewerbung über unser Bewerbertool: Du bewirbst dich mit deinem Profil & Lebenslauf – ein Anschreiben ist nicht zwingend erforderlich.
- Kurz Kennenlernen (Telefoncall, ca. 30 Min.): Ein erstes Gespräch mit Melly aus dem Recruiting. Ziel: Wir lernen uns gegenseitig kennen & klären erste Fragen (z. B. zu deinen Erwartungen & Rahmenbedingungen).
- Fachliches Interview mit dem Team (ca. 60 Min.): Hier triffst du einige deiner zukünftigen Kolleg:innen aus Service Design & Operations. Du bekommst Einblicke in die Aufgaben & kannst all deine Fragen loswerden. Ein kleiner Case oder eine praktische Aufgabe kann Teil des Gesprächs sein.
- Probetag – Erlebe Adacor live!: Lerne dein Team und den Arbeitsplatz kennen. Erhalte eine erste praktische Aufgabe, um zu sehen, ob die Stelle zu dir passt. Tausche dich mit potenziellen Kolleg:innen aus und bekomme einen echten Eindruck von unserer Kultur.
- Finales Gespräch & Angebot: Feedback zum Probetag & letzte Fragen klären. Wenn alles passt, bekommst du ein faires Vertragsangebot.
Dauer des Prozesses: Wir versuchen, alles innerhalb von 2–3 Wochen abzuwickeln – damit du schnell Klarheit hast!
Network Engineer (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Adacor Hosting GmbH
Kontaktperson:
Adacor Hosting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Network Engineer (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Netzwerktechnik, insbesondere über BGP, OSPF und Firewalling. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe das Troubleshooting von Netzwerkproblemen und sei bereit, deine Lösungsansätze zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-on-Mentalität! Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei es durch Projekte oder persönliche Initiativen, teile diese Beispiele im Gespräch, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Network Engineer (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Profil auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Network Engineer zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Netzwerkbereich, insbesondere im Troubleshooting und in der Sicherheit.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Liste deine Kenntnisse in Routing & Switching, Firewalling und VPN klar auf. Wenn du Erfahrung mit Technologien wie Juniper, Cisco oder HP Enterprise hast, erwähne dies unbedingt. Auch Kenntnisse in IaC und Automatisierung sind von Vorteil.
Praktische Erfahrungen betonen: Erwähne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast, insbesondere solche, die mit BGP Anycast, HA-Firewall-Clustern oder DWDM-Backend zu tun haben. Dies zeigt deine praktische Eignung für die Rolle.
Motivation und Teamgeist zeigen: Zeige in deinem Bewerbungsschreiben, dass du motiviert bist, neue Technologien zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Betone auch deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adacor Hosting GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in BGP, OSPF, Firewalling und VPN auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite dich darauf vor, ĂĽber deine praktischen Erfahrungen im Rechenzentrum zu sprechen. Zeige, dass du hands-on bist und bereits Hardware-Installationen oder Optimierungen durchgefĂĽhrt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Da das Team großen Wert auf Kommunikation legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kundeninteraktionen parat haben. Zeige, wie du aktiv zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Zeige deine Begeisterung fĂĽr neue Technologien und Automatisierung. Sprich ĂĽber deine Erfahrungen mit IaC, Ansible oder Terraform, auch wenn diese nicht zwingend erforderlich sind. Das zeigt deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.