Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen und Konstruieren von Metallprodukten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Familienbetrieb mit über 35 Jahren Erfahrung und innovativen Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte Produkte, die den Markt begeistern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer oder Industriemechaniker erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die mit uns wachsen wollen.
Über 35 Jahre Familienbetrieb, mit selbst entwickelten Produkten erfolgreich am Markt.
Metallbauer Konstruktionstechnik, Schweißer (MIG,MAG) oder Industriemechaniker (m/w/d) (Metallbauer/in - Konstruktionstechnik) Arbeitgeber: Adam Maschinenbau GmbH
Kontaktperson:
Adam Maschinenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Metallbauer Konstruktionstechnik, Schweißer (MIG,MAG) oder Industriemechaniker (m/w/d) (Metallbauer/in - Konstruktionstechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du ein echtes Interesse an unseren Entwicklungen hast, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Da es sich um eine technische Position handelt, kann es sein, dass du während des Auswahlprozesses praktische Tests oder Aufgaben durchführen musst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem Familienbetrieb ist die Zusammenarbeit im Team oft entscheidend für den Erfolg, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Metallbauer Konstruktionstechnik, Schweißer (MIG,MAG) oder Industriemechaniker (m/w/d) (Metallbauer/in - Konstruktionstechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Familienbetrieb, der seit über 35 Jahren erfolgreich am Markt ist. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Metallbauer oder Industriemechaniker zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich Schweißen (MIG, MAG).
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adam Maschinenbau GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Schweißtechniken
Stelle sicher, dass du die verschiedenen Schweißtechniken, insbesondere MIG und MAG, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und spezifischen Projekte zu erläutern, bei denen du diese Techniken angewendet hast.
✨Vertrautheit mit den Produkten
Informiere dich über die Produkte des Unternehmens und deren Anwendungen. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an den Entwicklungen des Unternehmens hast und wie du zur Verbesserung dieser Produkte beitragen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da es sich um einen Familienbetrieb handelt, ist Teamarbeit wahrscheinlich sehr wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen derzeit sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.