Cloud Developer (m / w / d)
Cloud Developer (m / w / d)

Cloud Developer (m / w / d)

Ludwigsburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden und entwickle innovative Cloud-Lösungen.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Start-up mit wachsender Kundenbasis und viel Gestaltungsspielraum.
  • Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, flexible Organisation und spannende Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kleinen Teams und gestalte aktiv unser Wachstum mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in Software-Entwicklung, idealerweise mit GoLang, Node.js oder Python.
  • Andere Informationen: Entwickle deine Karriere mit einem Tech Buddy an deiner Seite.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Verantwortlichkeiten:

  • Beratung unserer Kunden und Arbeit auf Kundenplattformen, wie AWS, GCP, Azure, Ali Cloud oder hybriden Umgebungen
  • Entwicklung und Implementierung von neuen Services
  • Migration und Optimierung bestehender Services in die Cloud
  • Verantwortlichkeit für die Automatisierung von Entwicklungs- und Deployment-Prozessen
  • Mitarbeit in und Unterstützung von agilen Kundenteams
  • Mitentwicklung eines Unternehmens als Bestandteil eines kleinen Teams

Anforderungen:

  • Erfahrungen in der Software-Entwicklung, idealerweise in GoLang, Node.js und / oder Python und agilen Entwicklungsprozessen
  • Praktische Erfahrungen mit der Public Cloud (z.B. GCP, AWS oder Azure) oder hybriden Umgebungen
  • Sicherer Umgang mit Docker und Kubernetes
  • Hands-on Erfahrung mit Serverless-Architekturen und API-Management
  • Umsetzungs-Know-How mit Automatisierung und CI / CD-Pipelines (z.B. Terraform, GitLab, Helm)

Technologien:

  • Azure
  • CI / CD
  • Cloud
  • Docker
  • GitLab
  • Golang
  • Helm
  • Kubernetes
  • Python
  • Serverless
  • Terraform
  • NodeJS
  • Active Directory
  • Angular
  • Ansible
  • Apache Camel
  • Architect
  • Arduino
  • BigQuery
  • Backend
  • Bash
  • Cloud Foundry
  • DevSecOps
  • DevOps
  • ElasticSearch
  • Flutter
  • Frontend
  • Fullstack
  • Grafana
  • IaaS
  • Istio
  • Java
  • Java EE
  • JavaScript
  • Jenkins
  • Kafka
  • Kanban
  • Linux
  • MongoDB
  • NoSQL
  • OpenShift
  • OpenStack
  • Quarkus
  • Security
  • Splunk
  • Spring Boot
  • TypeScript
  • Microservices

Weitere Informationen:

  • Start-Up-Flair und bereits gewachsene Kundenbasis
  • Begleite unser Unternehmen direkt von Anfang an und sei wichtiger Bestandteil unseres zukünftigen Wachstums.
  • Arbeite von wo Du möchtest und organisiere Dich - ganz nach Deinen Vorlieben - selbst.
  • Entscheide gemeinsam mit einem unserer Tech Buddys, wohin Dich Deine Karriere führt.
  • Nur eine Cloud ist uns zu wenig - wir decken mit unserer Expertise alle Clouds ab - bei uns kannst Du Deine ganz eigene Präferenz nachverfolgen.
  • Unterschiedlichste offline und online Teamevents
  • Durch unsere noch überschaubare Größe, kannst Du Dich unterschiedlichster technischer und organisatorischer Themen annehmen und mitgestalten.
  • Remote-first Strategie.

Cloud Developer (m / w / d) Arbeitgeber: adconova GmbH

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung, in der du als Cloud Developer (m/w/d) direkt am Wachstum eines Start-ups teilhaben kannst. Mit einer Remote-first-Strategie und flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen wir dir, deine Karriere nach deinen Vorstellungen zu gestalten, während du von einer breiten Palette an Technologien profitierst und an spannenden Projekten mitwirken kannst. Zudem fördern wir eine offene Unternehmenskultur mit regelmäßigen Teamevents, die den Zusammenhalt stärken und den Austausch unter Kollegen fördern.
A

Kontaktperson:

adconova GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud Developer (m / w / d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Cloud-Entwicklung zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten, und frage nach möglichen Empfehlungen oder Einblicken in die Unternehmenskultur bei StudySmarter.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Cloud-Technologien beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über offene Stellen informieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine praktischen Fähigkeiten, indem du an Open-Source-Projekten arbeitest oder eigene Projekte in der Cloud entwickelst. Dies kann dir helfen, deine Kenntnisse in GoLang, Node.js oder Python zu demonstrieren und macht dich für uns als Arbeitgeber attraktiver.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Technologien, Docker und Kubernetes übst. Vertrautheit mit CI/CD-Pipelines und Automatisierung wird ebenfalls geschätzt, also stelle sicher, dass du diese Konzepte gut verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Developer (m / w / d)

Software-Entwicklung
GoLang
Node.js
Python
Agile Entwicklungsprozesse
Public Cloud Erfahrung (GCP, AWS, Azure)
Docker
Kubernetes
Serverless-Architekturen
API-Management
Automatisierung
CI/CD-Pipelines
Terraform
GitLab
Helm
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Cloud Developer unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen mit Technologien wie AWS, GCP oder Azure den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten in der Software-Entwicklung, insbesondere in GoLang, Node.js oder Python, demonstrieren. Zeige, wie du in agilen Teams gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei adconova GmbH vorbereitest

Kenntnis der Cloud-Technologien

Stelle sicher, dass du dich mit den verschiedenen Cloud-Plattformen wie AWS, GCP und Azure auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.

Programmierkenntnisse demonstrieren

Da Kenntnisse in GoLang, Node.js und Python gefordert sind, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen mit diesen Programmiersprachen zu sprechen. Überlege dir konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Vertrautheit mit agilen Methoden

Da das Unternehmen agile Entwicklungsmethoden schätzt, sei bereit, deine Erfahrungen in agilen Teams zu teilen. Diskutiere, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in der Zusammenarbeit gespielt hast.

Automatisierung und CI/CD-Prozesse

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Automatisierungstools und CI/CD-Pipelines zu sprechen. Zeige auf, wie du diese Technologien genutzt hast, um Entwicklungs- und Deployment-Prozesse zu optimieren.

Cloud Developer (m / w / d)
adconova GmbH
A
  • Cloud Developer (m / w / d)

    Ludwigsburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • A

    adconova GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>