Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Elektroplanung und entwickle spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Familienunternehmen mit über 100 Jahren Erfolg in der Elektroinstallation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Teilzeitoptionen und ein Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Energiewende und arbeite an innovativen Projekten mit namhaften Energieversorgern.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich: Erfahrung in Elektroplanung, Projektleitung und Führerausweis Kategorie B.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Unternehmensbeteiligung oder -übernahme in der Zukunft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein traditionsreiches Familienunternehmen in der Region Basel mit knapp 50 Mitarbeitenden und einer über 100-jährigen Erfolgsgeschichte. Im Bereich der Elektroinstallationen, Elektroplanung und Automatisierung hat sich das Unternehmen einen exzellenten Ruf erarbeitet. Die Projekte umfassen Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Hotels, Schulen, Altersheime und Industrieanlagen mit Anschlussleistungen von über 2000A. Ausserdem spielen sie eine bedeutende Rolle in der Energiewende und sind an Projekten für renommierte Energieversorger im Kanton Basel beteiligt, wie EBL, IWB und der Kanton selbst. Auch bei Automatisierungsprojekten am Flughafen Zürich haben sie ihre Expertise bewiesen.
Für die Abteilung Elektroplanung suchen wir einen Abteilungsleiter, der das derzeit kleine und eingespielte Team übernehmen und in den kommenden Jahren weiter ausbauen kann. Wenn Sie Herausforderungen lieben, den Freiraum für eigenständiges Arbeiten schätzen und keine Scheu davor haben, Ihre Vorgesetzten herauszufordern, um gemeinsam zu wachsen, dann suchen wir Sie als: Abteilungsleiter/in Elektroplanung 80 - 100%.
Deine Aufgaben:
- Aktive Mitarbeit in der Weiterentwicklung der Abteilung sowie des Unternehmens.
- Leitung der Abteilung Elektroplanung in technischer und personeller Hinsicht.
- Erstellung sämtlicher Projekt- und Ausführungsunterlagen.
- Erstellung von Elektroschemas und Ausschreibungen.
- Leitung von Projekten und Fachbauleitungen.
- Beitrag zur Weiterentwicklung von Autodesk.
Dein Profil:
- Unternehmerisches Denken und Handeln.
- Mehrjährige Erfahrung in der Elektroplanung ist erforderlich.
- Erfahrung mit BIM ist gewünscht und ein Plus.
- Idealerweise Erfahrung in der Projektleitung.
- Interesse an neuen Technologien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Führerausweis der Kategorie B ist notwendig.
Deine Perspektiven:
- Die Möglichkeit, in den kommenden Jahren einen massgeblichen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens zu leisten.
- Übernahme und Ausbau einer eingespielten Abteilung.
- Ihr Vorgesetzter ist Ihr Coach und Mentor, möchte jedoch zugleich von Ihnen herausgefordert werden.
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office sowie die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten (80 – 100%).
- Langfristige Möglichkeit, sich am Unternehmen zu beteiligen oder es zu übernehmen.
- Möglichkeit, ein Firmenfahrzeug zu nutzen, das auch privat genutzt werden kann.
Abteilungsleiter/in Elektroplanung 80 - 100% Arbeitgeber: addexpert GmbH
Kontaktperson:
addexpert GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter/in Elektroplanung 80 - 100%
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektroplanung zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen in der Region Basel, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Weiterbildungsmöglichkeiten, indem du an relevanten Kursen oder Webinaren teilnimmst. Dies kann dir helfen, deine Kenntnisse in BIM und anderen aktuellen Trends der Elektroplanung zu vertiefen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Projekte, insbesondere im Bereich der Energiewende. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du das Team in der Elektroplanung weiterentwickeln kannst und welche innovativen Ideen du einbringen würdest.
✨Eigeninitiative zeigen
Sei proaktiv und zeige deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Überlege dir, wie du das bestehende Team unterstützen und gleichzeitig neue Impulse setzen kannst, um das Unternehmen auf das nächste Level zu heben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter/in Elektroplanung 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Rolle in der Energiewende zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Elektroplanung und Projektleitung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in BIM und neue Technologien, da dies für die Position von Bedeutung ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine unternehmerische Denkweise und deine Fähigkeit zur Teamführung darstellst. Zeige auf, wie du die Abteilung weiterentwickeln möchtest und welche Herausforderungen du suchst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei addexpert GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensgeschichte
Informiere dich über die über 100-jährige Erfolgsgeschichte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Werte und Traditionen des Familienunternehmens schätzt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere in der Elektroplanung und Projektleitung. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Interesse an neuen Technologien
Da das Unternehmen Wert auf Innovation legt, solltest du dich über aktuelle Trends in der Elektroplanung und Automatisierung informieren. Diskutiere, wie du neue Technologien in deine Arbeit integrieren möchtest.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Entwicklung der Abteilung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an langfristigem Wachstum und Engagement für das Unternehmen.