Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Maschinen einzurichten, zu bedienen und zu warten – von der Rohmaterialien bis zum fertigen Produkt.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit internationalem Export in über 59 Länder.
- Mitarbeitervorteile: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gesundheitsbonus, E-Bike-Leasing und ein tolles Teamklima.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit direktem Einfluss auf die Produktqualität und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss oder Mittlere Reife, Interesse an Technik und handwerklichen Tätigkeiten.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 2 Jahre, Berufsschule in Lüdenscheid.
Unsere Produkte werden in über 59 Länder exportiert. Als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) durchläufst du bei uns viele spannende Bereiche und begleitest die Nadeln vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt. Während deiner zweijährigen Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) lernst du unsere Fertigungsmaschinen einzurichten und zu bedienen, hierfür bildet eine umfassende Grundausbildung in der Metallbearbeitung und -verarbeitung die Basis.
Was Du bei uns lernst:
- Einrichten und Bedienen von Maschinen
- Wartung und Instandhaltung von Maschinen
- Qualitätskontrolle
- Metallverarbeitung (Feilen, Drehen, Fräsen)
- Prozesskontrollen
- Störungen erkennen und beheben
Was Du mitbringen solltest:
- Qualifizierender Abschluss der Mittelschule/Hauptschule oder Mittlere Reife/Mittlerer Schulabschluss
- Mathematik, Physik und Technik sind deine Lieblingsfächer
- Technik und handwerkliche Tätigkeiten machen dir Spaß
- Der Umgang mit komplexen Maschinen begeistert dich
- Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Was wir Dir bieten:
- Familiengeführtes Familienunternehmen mit Nähe zum Mitarbeitenden
- Gutes Teamklima
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Gesundheitsbonus
- E-Bike-Leasing
- Corporate Benefits
- Fitnessprogramm mit ausgebildeten Trainern
- Mitarbeiterapp
- Monatlich stattfindende Betriebsgespräche
- Pflegelotsen als Ansprechpartner
- Du-Kultur im gesamten Unternehmen
Fakten zur Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in:
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre
- Zuständige Berufsschule: Lüdenscheid, Berufskolleg für Technik
- Abteilungen/Tätigkeitsbereiche:
- Produktion: Bedienung und Überwachung von Maschinen und Anlagen
- Instandhaltung: Wartung und kleinere Reparaturen von Maschinen
- Qualitätskontrolle: Überprüfung der Produktqualität während des Herstellungsprozesses
- Rüstvorgänge: Umrüsten von Maschinen auf neue Produkte oder Produktionsverfahren
- Logistik: Materialbereitstellung und -entsorgung
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) Arbeitgeber: addi - Gustav Selter GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
addi - Gustav Selter GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Maschinen und Anlagen, die in der Metallverarbeitung eingesetzt werden. Ein gutes Verständnis für die Technik hinter den Maschinen wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Ferienarbeit in einem technischen Bereich zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Physik und Technik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Maschinen und deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Arbeitgeber suchen nach motivierten Auszubildenden, die sich aktiv in den Lernprozess einbringen und bereit sind, Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer/in passen, wie z.B. technische Fächer oder handwerkliche Tätigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Maschinen begeistert. Zeige deine Leidenschaft für Technik und deine Bereitschaft zu lernen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei addi - Gustav Selter GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Metallbearbeitung, Maschinenbedienung und Wartung vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Maschinen und deren Funktionsweise.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen oder deine Erfahrungen in technischen Fächern wie Mathematik und Physik zeigen. Dies kann helfen, dein Interesse und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Teamarbeit, dem Arbeitsumfeld und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.
✨Selbstbewusst auftreten
Ein selbstbewusstes Auftreten ist wichtig. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen und achte auf deine Körpersprache. Ein fester Händedruck und Augenkontakt können einen positiven Eindruck hinterlassen.