Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte Hardware, Software und Netzwerke für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: ADDITIVE ist ein innovatives Systemhaus mit über 30 Jahren Erfahrung in Technik und Wissenschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks und Zuschüsse zur Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einem kooperativen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz befindet sich in Friedrichsdorf, umgeben von Freizeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH ist seit über 30 Jahren ein Systemhaus, das aus Standardprodukten und individuellen Ingenieurdienstleistungen Lösungen für Messtechnik und technische, wissenschaftliche Anwendungen erstellt. Von der einfachen Softwarelösung per Standardprodukt über kleinere und mittlere Desktopanwendungen bis zu kompletten Enterprise-Lösungen bietet ADDITIVE die entsprechenden Lösungen mit maßgeschneiderten Applikationsprojekten und Full-Service-Konzepten an. Die Kunden der ADDITIVE sind in allen Branchen sowie in der gesamten deutschen Forschungslandschaft und in fast allen akademischen Institutionen vertreten.
Ihre Aufgaben
- Installation und Wartung von Hardware, Software und IP-basierten Netzwerken im Haus und bei unseren Kunden.
- Betrieb, Update und Installation von Linux-, MacOS- und Windows-Serversystemen.
- Betreuung unserer VMware- und KVM-Cluster.
- Pflege der Netzwerkumgebung (LAN/WAN, WLAN, VPN).
- Support der Anwender bei der täglichen Arbeit mit unseren Standardprodukten wie Microsoft Office etc.
- Problemanalyse und Behebung aufgetretener Störungsfälle.
- Konfiguration, Wartung, Support und Monitoring der Komponenten zur allgemeinen Netzwerksicherheit.
- Verwaltung von Virenschutzsystemen, Authentifizierungssystemen.
- Dokumentation von Lösungen in einer Wissensdatenbank.
- Arbeiten mit Ticketsystemen.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in (Fachrichtung Systemintegration) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Gute Kenntnisse in Windows und MacOS Client-Betriebssystemen sowie in PC-Hardware und Peripheriegeräten.
- Gute Linux-Kenntnisse, idealerweise Debian Linux oder CentOS Server Linux Systeme.
- Kenntnisse in Windows Server-Betriebssystemen sowie im Umgang mit IP-Netzwerken, Active Directory.
- Grundkenntnisse in Skriptsprachen der Betriebssysteme.
- Aufgeschlossenheit gegenüber Neuerungen sowie Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
- Spaß an der Arbeit im Team und am Umgang mit Kunden.
- Dienstleistungsorientierung und Sorgfalt in der Dokumentation.
Wir bieten
- Ein zukunftsorientiertes, abwechslungsreiches und qualifizierendes Aufgabenspektrum sowie Freiräume, um eigene Ideen mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit zu verwirklichen.
- Gelegenheit, an spannenden und verantwortungsvollen Projekten mitzuwirken.
- Unser Arbeitsstil ist geprägt durch kurze Informationswege, eine flache Hierarchie und einen kooperativen Umgang miteinander.
- Vielfältige Mitarbeiterbenefits wie Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge sowie kostenloses Obst und Getränke.
- Der Firmensitz und damit der Arbeitsplatz liegen in Friedrichsdorf im Taunus mit vielfältigem Freizeitangebot.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontaktperson:
ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemadministrator
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die ADDITIVE verwendet. Wenn du Kenntnisse in Debian Linux oder CentOS hast, hebe diese in Gesprächen hervor, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar jemanden von ADDITIVE erreichen, um mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Installation und Wartung von Servern beziehen. Zeige dein Wissen über IP-Netzwerke und Active Directory, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Systemadministration und erwähne, wie du dich in deiner Freizeit weiterbildest, um deine Motivation zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Systemadministrator zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen mit Windows, MacOS, Linux und Netzwerktechnologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT und Systemadministration darlegst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von ADDITIVE passen.
Dokumentation überprüfen: Achte darauf, dass alle Dokumente, die du einreichst, gut strukturiert und fehlerfrei sind. Eine klare und präzise Dokumentation zeigt Professionalität und Sorgfalt, was für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Windows, MacOS und Linux-Systemen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Betriebssystemen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Vorbereitung auf Problemanalyse
Bereite dich darauf vor, typische Störungsfälle zu besprechen und wie du diese analysieren und beheben würdest. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast.
✨Kenntnisse über Netzwerksicherheit
Da die Stelle auch die Pflege der Netzwerksicherheit umfasst, solltest du dich mit den gängigen Sicherheitsprotokollen und -praktiken vertraut machen. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Virenschutzsystemen und Authentifizierungssystemen zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Die Position erfordert einen kooperativen Umgang, also zeige, dass du gerne mit anderen zusammenarbeitest und Kundenservice schätzt.
