Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Narkosen durch und betreue Patienten während und nach Operationen.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld mit direktem Einfluss auf Patientenleben.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Anästhesiologie und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Teamplayer, die bereit sind, sich ständig weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.
Anästhesist/in 50-100% (m,w,d)
Für ein renommiertes Krankenhaus in Basel suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n engagierte/n Anästhesistin / Anästhesisten.
Aufgaben
- Durchführung von Narkosen und regionalanästhesiologischen Verfahren in verschiedenen Fachbereichen
- Betreuung der Patientinnen und Patienten vor, während und nach Operationen
- Enge Zusammenarbeit mit dem operativen Team und weiteren Fachabteilungen
- Überwachung und Optimierung der perioperativen Schmerztherapie
- Teilnahme an der Notfallversorgung sowie der intensivmedizinischen Betreuung
- Mitarbeit bei der Ausbildung von Assistenzärztinnen und -ärzten sowie Studierenden
Profil
- Abgeschlossene Facharztausbildung in Anästhesiologie
- Berufserfahrung im Bereich der Anästhesie und Intensivmedizin
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und eine hohe Patientenorientierung ️
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und stetigen Weiterbildung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau) ️
Vorteile
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen und dynamischen Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Ein motiviertes und kollegiales Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung
- Attraktive Anstellungsbedingungen und eine leistungsgerechte Vergütung
Kontaktinformationen
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -20) hast, kontaktiere bitte Kim De Grandi unter .
Über uns
Adecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen.
Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.
AnästhesistIn 50-100% (m,w,d) Arbeitgeber: Adecco
Kontaktperson:
Adecco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AnästhesistIn 50-100% (m,w,d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Anästhesisten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Krankenhaus in Basel, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die speziellen Fachbereiche, in denen sie tätig sind. Dies wird dir helfen, in Gesprächen gezielt auf ihre Bedürfnisse einzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Patientenorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Anästhesiologie und bringe diese Themen in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AnästhesistIn 50-100% (m,w,d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Anästhesist/in. Erkläre, warum du dich für diese Position in einem renommierten Krankenhaus interessierst und was dich an der Anästhesiologie fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung im Bereich Anästhesie und Intensivmedizin. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Narkosen durchgeführt und Patienten betreut hast.
Zeige Teamfähigkeit und Belastbarkeit: Da die Zusammenarbeit im operativen Team und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, entscheidend sind, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Situationen beschreiben, in denen du deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Anästhesist/in handelt, solltest du dich auf Fragen zu Narkoseverfahren, Schmerztherapie und Notfallversorgung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
In der Anästhesie ist die enge Zusammenarbeit mit dem operativen Team entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder interdisziplinäre Herausforderungen gemeistert hast.
✨Hebe deine Patientenorientierung hervor
Die Betreuung von Patientinnen und Patienten steht im Mittelpunkt deiner Arbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist und wie du ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden während des gesamten Prozesses gewährleistet hast.
✨Präsentiere deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Das Krankenhaus legt Wert auf stetige Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Anästhesiologie und zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Erwähne eventuell bereits absolvierte Fortbildungen oder geplante Schulungen.