Berufsbildner/in
Jetzt bewerben

Berufsbildner/in

Bern Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du begleitest Lernende in der Pflege und förderst ihre Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Pensum ab 60 %, Berufsbildnerkurs wird angeboten.
  • Warum dieser Job: Arbeiten mit Sinn und Verantwortung in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung, Freude an der Arbeit mit Lernenden.
  • Andere Informationen: Du bist Mentor/in und motivierst die nächste Generation von Pflegefachleuten.

Lust, dein Wissen weiterzugeben? Dann lies weiter.

Berufsbildner/in Fachperson Gesundheit (FaGe), ab 60 %

Aufgaben

In deiner Rolle bist du nicht nur Pflegende/r sondern auch Mentor/in Motivator und manchmal GeduldsengelDu begleitest Lernende durch ihre Ausbildung und förderst sie im Alltag.Du übernimmst Verantwortung in der Pflege und bringst deine Erfahrung ein. Du arbeitest eng mit Ärzten/ innen, Angehörigen und dem Team zusammen. Du bist mitverantwortlich für die Tagesorganisation und den Pflegeprozess.

Profil

Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege (Stufe 2 oder 3)

Freude an der Arbeit mit Lernenden

Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist

Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung

Lust auf Weiterentwicklung – den Berufsbildnerkurs bekommst du bei uns

Vorteile

Du bestimmst dein Pensum – mind. 60 %, flexibel darüber hinaus

Kein Berufsbildnerkurs? Kein Problem, wir ermöglichen ihn dir

Ein kollegiales Miteinander auf Augenhöhe

Arbeiten mit Sinn – für Menschen, die Unterstützung brauchen

Kontaktinformationen

Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -88) hast, kontaktiere bitte Fabienne Zbinden unter .

Über uns

Adecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen.

Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.

Berufsbildner/in Arbeitgeber: Adecco

Adecco Schweiz bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der du als Berufsbildner/in nicht nur deine Fachkenntnisse weitergeben, sondern auch aktiv zur Entwicklung junger Talente beitragen kannst. Mit flexiblen Arbeitszeiten ab 60 % und der Möglichkeit, den Berufsbildnerkurs zu absolvieren, unterstützt das Unternehmen deine berufliche Weiterentwicklung in einem kollegialen Team, das Wert auf Zusammenarbeit und Sinnhaftigkeit legt.
A

Kontaktperson:

Adecco HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufsbildner/in

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf die Ausbildung von Lernenden konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Mentorenrolle einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Lernenden beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Lernende unterstützt und motiviert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über den Berufsbildnerkurs und betone in Gesprächen, dass du bereit bist, diesen Kurs zu absolvieren, um deine Fähigkeiten als Mentor weiter auszubauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsbildner/in

Mentoring-Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur Wissensvermittlung
Flexibilität
Geduld
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Motivationsfähigkeit
Pflegekompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen in der Pflege sowie deine Ausbildung hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Lernenden und deine Teamarbeit.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als Berufsbildner/in interessierst und welche Motivation dich antreibt, Wissen weiterzugeben. Gehe auf deine Freude an der Arbeit mit Lernenden und deine Bereitschaft zur Verantwortung ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibfehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Berufsbildner/in gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, deinem Umgang mit Lernenden und wie du Verantwortung übernimmst.

Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung

Betone während des Interviews, warum dir die Arbeit mit Lernenden wichtig ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Lernende unterstützt und motiviert hast, um deine Begeisterung für die Rolle zu verdeutlichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Zusammenarbeit mit Ärzten, Angehörigen und dem Team ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut in die bestehende Struktur passt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Möglichkeiten für den Berufsbildnerkurs fragst. Dies signalisiert, dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren und dich weiterzuentwickeln.

Berufsbildner/in
Adecco

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>