Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere einen regionalen Servicestandort mit einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Fahrzeug-Aftermarket, bekannt für Qualität und Kundennähe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Geschäftsfahrzeug, 5 Wochen Ferien und moderne Infrastruktur.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Rolle mit viel Freiraum und der Möglichkeit, ein Team zu führen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung im Fahrzeugbereich und erste Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Umfassende Einarbeitung und gezielte Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber ist ein erfolgreiches Unternehmen mit schweizweiter Präsenz im spezialisierten Fahrzeug-Aftermarket. Die Firma steht für Qualität, Verlässlichkeit und Kundennähe und bietet technische Dienstleistungen rund um moderne Fahrzeuge an. Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir für eine Filiale im Raum Zürich eine engagierte, führungsstarke Persönlichkeit. Aufgaben
Eigenverantwortliche Leitung und
Organisation eines regionalen Servicestandorts Tägliche Koordination von Kundenaufträgen
und Ressourcen Fachliche sowie personelle Führung eines
eingespielten Teams Mitarbeit bei technischen Servicearbeiten Sicherstellung von Qualität, Kundenservice
und wirtschaftlichem Erfolg Enge Abstimmung mit der Regionalleitung und
internen Fachabteilungen Profil
Technische Grundausbildung im Fahrzeugumfeld (EFZ), z. B.
Mechanik, Mechatronik, Carrosserie Weiterbildung im kaufmännischen oder
betriebswirtschaftlichen Bereich (z. B. Technischer Kaufmann, Handelsdiplom)
von Vorteil Erste Erfahrung in der Führung eines kleinen Teams Freude an Beratung und Kundenkontakt Selbstständige,
strukturierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung Gültiger
Führerausweis Kat. BVorteile
Umfassende Einarbeitung und gezielte Weiterentwicklung Verantwortungsvolle
Tätigkeit mit viel Freiraum Attraktive Anstellungsbedingungen inkl. Geschäftsfahrzeug
mit Privatnutzung5 Wochen Ferien und transparente Spesenregelung Moderne Infrastruktur, kurze Entscheidungswege, familiäre
Unternehmenskultur Kontaktinformationen Herr Michael
Mwakunemwa, Consultant Permanent
Bitte bewerben Sie sich direkt online. Bei Fragen
steht Ihnen Herr Mwakunemwa unter der Telefonnummer 058 233 46 76 gerne
zur Verfügung.Über uns Adecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen. Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.#yournextjob
Filialleitung technischer servicebetrieb – region zürich 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Adecco
Kontaktperson:
Adecco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Filialleitung technischer servicebetrieb – region zürich 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Dienstleistungen des Unternehmens auseinandersetzt. Zeige, dass du die technischen Aspekte verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Fahrzeug-Aftermarket. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Leidenschaft für die Branche demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und deinen Kundenservice belegen. Geschichten aus der Praxis machen dich greifbarer und zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Filialleitung technischer servicebetrieb – region zürich 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der technischen Leitung und im Kundenservice, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Branche und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Filialleitung bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine technische Grundausbildung im Fahrzeugumfeld erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Die Rolle erfordert die fachliche und personelle Führung eines Teams. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast, um deine Führungsstärke zu zeigen. Denke an Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie du dein Team motiviert hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Kundenservice eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden hervorheben. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und wie du zur Kundenzufriedenheit beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werte des Unternehmens und frage nach der Teamdynamik oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Das zeigt, dass du langfristig denkst und gut ins Team passen möchtest.