Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Unternehmensinsolvenzverfahren und korrespondiere mit Schuldnern, Gerichten und Gläubigern.
- Arbeitgeber: Mittelständisches Unternehmen in Mannheim mit Fokus auf Insolvenzverwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Corporate Benefits wie kostenloser Parkplatz oder Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere im spannenden Bereich des Insolvenzrechts.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsjurist*in oder Diplom-Jurist*in mit erster Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit umfassender Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben Ihr Studium als Wirtschaftsjurist*in (m/w/d) / Diplom-Jurist*in (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen und haben bereits (erste) Berufserfahrung im Bereich des Insolvenzrechts/Insolvenzverwaltung sammeln können? Für einen mittelständischen Kunden in Mannheim suchen wir in unbefristeter Festanstellung eine*n Jurist*in (m/w/d) für die Insolvenzverwaltung. Sie sind Wirtschafts- oder Diplom-Jurist*in (m/w/d) • Sie sind verantwortlich für die Unternehmensinsolvenzverfahren (Betriebsfortführung, Sanierung, Restrukturierung und Abwicklung) • Sie korrespondieren eigenständig mit Schuldnern, Gerichten und Gläubigern • Unbefristete Festanstellung direkt bei unserem Kunden • Umfassende Einarbeitung auf dem Gebiet des Insolvenzrechts • Flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten • Corporate Benefits • Kostenloser Parkplatz oder Übernahme des Deutschlandtickets • Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf bevorzugt über unsere Online-Bewerbungsplattform oder über die unten angegebene E-Mail-Adresse und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung. Senior Consultant PERM Adecco Personaldienstleistungen GmbH springstein@adecco.
Jurist*in (m/w/d) / Wirtschaftsjurist*in (m/w/d) Arbeitgeber: Adecco
Kontaktperson:
Adecco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist*in (m/w/d) / Wirtschaftsjurist*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die im Bereich Insolvenzrecht tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Insolvenzrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Unternehmenssanierung ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Insolvenzverfahren und deren Herausforderungen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Insolvenzverwaltung ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Schuldnern und Gläubigern verdeutlichen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist*in (m/w/d) / Wirtschaftsjurist*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Insolvenzrecht und deine Ausbildung als Wirtschaftsjurist*in oder Diplom-Jurist*in hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und ĂĽbersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über die Online-Bewerbungsplattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Insolvenzrecht und deiner bisherigen Berufserfahrung. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über den mittelständischen Kunden in Mannheim, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Unternehmensstruktur und aktuelle Herausforderungen im Bereich Insolvenzverwaltung, um gezielt darauf eingehen zu können.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du eigenständig mit Schuldnern, Gerichten und Gläubigern korrespondieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in schwierigen Situationen kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen. Frage nach der Einarbeitung im Insolvenzrecht und den Möglichkeiten für mobiles Arbeiten, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.