Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete umfassende psychiatrische Betreuung und führe ein engagiertes Team.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, geregelte Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative Behandlungsansätze mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Psychiatrie und Psychotherapie oder kurz davor, empathisch und teamorientiert.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine spannende Herausforderung in einer modernen Institution.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Du bist bereit für eine spannende Herausforderung in der Psychiatrie?
Wir suchen eine engagierte Oberärztin / einen Oberarzt (80-100%), die/der unser dynamisches Team mit Expertise und Herz verstärkt.
Aufgaben
Umfassende psychiatrische Betreuung und Behandlung unserer Patient*innen
Fachliche Führung und Unterstützung des Behandlungsteams
Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und externen Partnern
Mitgestaltung und Weiterentwicklung von Behandlungsangeboten
Profil
Facharzttitel in Psychiatrie und Psychotherapie (oder kurz davor)
Freude an der Arbeit mit Menschen und Empathie
Teamorientiertes Denken und eigenverantwortliches Handeln
Interesse an innovativen Behandlungsansätzen und Weiterbildung
Vorteile
Eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einer modernen Institution
Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
Attraktive Anstellungsbedingungen und geregelte Arbeitszeiten
Ein motiviertes Team, das sich auf deine Verstärkung freut
Kontaktinformationen
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -012025-692491) hast, kontaktiere bitte Sandra De Grandi unter 058 233 83 43.
Über uns
Adecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen.
Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.
#nowhiring
Oberärztin / Oberarzt Psychiatrie 80-100% Arbeitgeber: Adecco
Kontaktperson:
Adecco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt Psychiatrie 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und innovative Behandlungsansätze in der Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Stelle! Wenn du zu einem Gespräch eingeladen wirst, bringe deine Leidenschaft für die Psychiatrie und die Arbeit mit Menschen klar zum Ausdruck. Das kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt Psychiatrie 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Oberärztin/Oberarzt in der Psychiatrie. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Patient*innen begeistert.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deinen Facharzttitel in Psychiatrie und Psychotherapie oder deine Fortschritte in diesem Bereich. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse dich zu einer idealen Kandidatin/einem idealen Kandidaten für diese Position machen.
Teamorientierung betonen: Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und externen Partnern verdeutlichen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Innovationsfreude zeigen: Erwähne dein Interesse an innovativen Behandlungsansätzen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Methoden in deine Arbeit zu integrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du als Oberärztin oder Oberarzt in der Psychiatrie arbeiten möchtest, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und innovative Ansätze in der Psychiatrie, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Psychiatrie ist es wichtig, empathisch zu sein und gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Stelle Fragen zur Institution
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Institution und dem Behandlungsteam zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Kultur des Unternehmens zu erfahren.
✨Präsentiere deine Weiterbildungsinteressen
Da das Unternehmen Wert auf Weiterbildung legt, solltest du deine eigenen Interessen in diesem Bereich ansprechen. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Behandlungsmethoden zu erlernen.