Pflegefachperson HF/FH, 40-100% (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pflegefachperson HF/FH, 40-100% (m/w/d)

Pflegefachperson HF/FH, 40-100% (m/w/d)

Basel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Pflege und Betreuung von Patient*innen in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Innovatives Gesundheitszentrum, das sich auf Demenzpflege spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Anstellungsbedingungen und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Tätigkeit mit der Chance, deine Fähigkeiten aktiv einzubringen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung und Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Demenz.
  • Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung und kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pflegefachperson HF/FH, 40-100% (m/w/d)

Für unseren geschätzten Kunden, ein innovatives und fortschrittliches Gesundheitszentrum, suchen wir eine engagierte Pflegefachperson HF/FH (m/w/d) in einem flexiblen Pensum von 40-100%. Wenn du deine Expertise in einem dynamischen Umfeld einbringen möchtest und auf der Suche nach einer erfüllenden Tätigkeit bist, dann bist du hier genau richtig!

Aufgaben

  • Verantwortung für die Pflege und Betreuung unserer Patient*innen in einem abwechslungsreichen und spannenden Umfeld
  • Planung und Umsetzung von individuellen Pflegekonzepten in enger Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team
  • Förderung der Selbstständigkeit der Patient*innen und Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten
  • Sorgfältige Dokumentation und kontinuierliche Evaluation der Pflegeprozesse
  • Teilnahme an Weiterbildungen und Supervisionen, um deine fachlichen und persönlichen Fähigkeiten stetig zu erweitern

Profil

  • Abgeschlossene Pflegeausbildung auf Tertiärstufe
  • Fachliche Weiterbildung in Bereichen wie: Kinaesthetics Validation Basale Stimulation Palliative Care Aromapflege
  • Erfahrung und Fachkenntnisse in der Anwendung des RAI-Systems (z.B. MDS-Koordinator/in, RAI-Supervisor/in Grundkurs/Aufbaukurs)
  • Freude und Empathie im Umgang mit unterschiedlichen Menschen
  • Sensibilität und Interesse für die Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Demenz sowie anderen gerontopsychiatrischen Erkrankungen und deren Angehörigen
  • Selbstständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit und die Fähigkeit, vernetzt zu denken
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und Vertiefung deiner Kompetenzen

Vorteile

  • Eine spannende und vielseitige Möglichkeit, Ihre Persönlichkeit und Fähigkeiten aktiv in die Entwicklung unseres Kompetenzzentrums einzubringen
  • Attraktive Anstellungsbedingungen
  • Ein modernes Gebäude, das speziell auf Demenzpflege und -betreuung ausgerichtet ist
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen unseres Führungs- und Personalentwicklungsmodells
  • Die Chance, Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen kontinuierlich zu erweitern

Kontaktinformationen

Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -012025-698054) hast, kontaktiere bitte Kim de Grandi unter 0582334384.

Über uns

Adecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen.

Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.

#nowhiring

Pflegefachperson HF/FH, 40-100% (m/w/d) Arbeitgeber: Adecco

Als innovatives Gesundheitszentrum bieten wir Pflegefachpersonen HF/FH die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patient*innen ausgerichtet ist. Unsere moderne Einrichtung fördert nicht nur die fachliche Weiterentwicklung durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern legt auch großen Wert auf eine wertschätzende und kollegiale Arbeitskultur. Hier hast du die Chance, deine Fähigkeiten aktiv einzubringen und einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität der Menschen zu leisten.
A

Kontaktperson:

Adecco HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachperson HF/FH, 40-100% (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret darlegen kannst. Denke an Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Empathie zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungen, die du absolvieren könntest, und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement für die persönliche und fachliche Entwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson HF/FH, 40-100% (m/w/d)

Pflegeausbildung auf Tertiärstufe
Fachliche Weiterbildung in Kinaesthetics
Fachliche Weiterbildung in Validation
Fachliche Weiterbildung in Basaler Stimulation
Fachliche Weiterbildung in Palliative Care
Fachliche Weiterbildung in Aromapflege
Erfahrung mit dem RAI-System
Empathie im Umgang mit Patient*innen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Vernetztes Denken
Interesse an gerontopsychiatrischen Erkrankungen
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Pflegefachperson HF/FH interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und wie du zur Verbesserung der Patient*innenversorgung beitragen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf spezifische Erfahrungen ein, die du in der Pflege gesammelt hast. Erwähne deine Kenntnisse im Umgang mit dem RAI-System sowie deine Weiterbildungen in Bereichen wie Palliative Care oder Kinaesthetics.

Betone Teamfähigkeit und Empathie: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit Patient*innen und deren Angehörigen verdeutlichen.

Dokumentation und Weiterbildung: Erwähne in deiner Bewerbung, wie wichtig dir die sorgfältige Dokumentation und kontinuierliche Weiterbildung ist. Zeige auf, dass du bereit bist, an Schulungen und Supervisionen teilzunehmen, um deine Fähigkeiten stetig zu erweitern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere im Umgang mit Demenzpatienten und gerontopsychiatrischen Erkrankungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Förderung der Selbstständigkeit der Patient*innen beigetragen hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Gesundheitszentrum und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Philosophie des Unternehmens identifizieren kannst und wie du zur Weiterentwicklung des Kompetenzzentrums beitragen möchtest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da kontinuierliche Weiterbildung ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Pflege.

Pflegefachperson HF/FH, 40-100% (m/w/d)
Adecco
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>