Psychiater/in 50-100% (m,w,d)
Jetzt bewerben
Psychiater/in 50-100% (m,w,d)

Psychiater/in 50-100% (m,w,d)

Basel Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnose und behandle psychische Erkrankungen in einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychischen Gesundheit in einem dynamischen Umfeld mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Psychiatrie und Erfahrung in der Patientenbetreuung erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement für die Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten wird geschätzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Psychiater/in 50-100% (m,w,d)
Zur Verstärkung eines interdisziplinären Teams suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n engagierte/n Psychiater/in für eine psychiatrische Abteilung in Basel.

Aufgaben

  • Diagnostik, Therapie und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen, Schizophrenie und Persönlichkeitsstörungen
  • Durchführung von psychotherapeutischen und pharmakologischen Behandlungen
  • Enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team, einschließlich Psychologen, Sozialarbeitern und Pflegepersonal
  • Teilnahme an internen Fallbesprechungen und Teamsitzungen
  • Dokumentation von Diagnosen, Behandlungsplänen und Verlaufskontrollen
  • Mitarbeit in der Aus- und Weiterbildung von Assistenzärztinnen und -ärzten sowie psychologischem Personal

Profil

  • Abgeschlossene Facharztausbildung in Psychiatrie
  • Erfahrung in der Behandlung und Betreuung von psychischen Erkrankungen und Kriseninterventionen
  • Hohe Empathie, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, sich in die Anliegen der Patienten einzufühlen
  • Teamorientierte, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)

Vorteile

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und dynamischen Team
  • Flexible Arbeitszeitmodelle zur optimalen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
  • Ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen Kompetenzen
  • Attraktive und leistungsgerechte Vergütung sowie gute Sozialleistungen

Kontaktinformationen

Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -012025-689043) hast, kontaktiere bitte Kim De Grandi unter 058 233 43 84.

Über uns

Adecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen.

Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.

#nowhiring

Psychiater/in 50-100% (m,w,d) Arbeitgeber: Adecco

Adecco Schweiz bietet eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position als Psychiater/in in einem dynamischen, interdisziplinären Team in Basel. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie die persönliche und fachliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Das kollegiale Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und attraktiven Sozialleistungen macht Adecco zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit im Gesundheitswesen suchen.
A

Kontaktperson:

Adecco HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychiater/in 50-100% (m,w,d)

Netzwerk aufbauen

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Psychiatern und Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen oder Gespräche.

Fachliche Weiterbildung

Engagiere dich in Fort- und Weiterbildungsprogrammen, die deine Kenntnisse in der Psychiatrie vertiefen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, aktuelle Trends und Methoden in der Behandlung psychischer Erkrankungen zu verstehen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Betone in Gesprächen deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Zeige, dass du bereit bist, eng mit Psychologen, Sozialarbeitern und Pflegepersonal zu arbeiten, um die bestmögliche Betreuung für Patienten zu gewährleisten.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich gut auf mögliche Interviewfragen vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Behandlung von psychischen Erkrankungen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Empathie und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychiater/in 50-100% (m,w,d)

Facharztausbildung in Psychiatrie
Erfahrung in der Behandlung psychischer Erkrankungen
Krisenintervention
Empathie
Kommunikationsstärke
Teamarbeit
Strukturierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Dokumentationsfähigkeiten
Psychotherapeutische Kenntnisse
Pharmakologische Kenntnisse
Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Psychiater/in. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der psychiatrischen Abteilung in Basel anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Behandlung von psychischen Erkrankungen sowie deine Fähigkeiten in der Krisenintervention. Nenne spezifische Beispiele, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Teamorientierung betonen: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervorheben. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind, mindestens auf C1-Niveau. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Behandlung von psychischen Erkrankungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige Empathie und Kommunikationsstärke

Da Empathie eine Schlüsselqualifikation für Psychiater ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und einfühlsam vermitteln kannst.

Informiere dich über das interdisziplinäre Team

Recherchiere, wie die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten in der psychiatrischen Abteilung aussieht. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Teamarbeit verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.

Stelle Fragen zur Weiterbildung

Da das Unternehmen umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.

Psychiater/in 50-100% (m,w,d)
Adecco
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>