Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Rechnungswesen und erstelle Monats- und Jahresabschlüsse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Innovation und Teamarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld mit echten Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, aber eine Leidenschaft für Zahlen ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich – finde den perfekten Job für deinen Lebensstil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Durchführung des internen und externen Rechnungswesens
Erstellung und Analyse von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB
Ansprechpartner:in für Banken, Steuerberater, Behörden und Wirtschaftsprüfer
Sicherstellung der ordnungsgemäßen Finanzbuchführung gemäß gesetzlicher Vorschriften
Unterstützung beim Reporting und Liquiditätsmanagement

Kontaktperson:
Adecco Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter / Quereinsteiger (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Buchhalters. Verstehe die Grundlagen des Rechnungswesens und der Finanzbuchführung, um im Gespräch mit uns zu zeigen, dass du die nötigen Kenntnisse hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Buchhaltungsbranche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Themen im Rechnungswesen vor. Zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen und gesetzliche Änderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement für die Position zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu informieren. Wenn du verstehst, was uns wichtig ist, kannst du in deinem Gespräch besser aufzeigen, wie du zu unserem Team passt und welche Werte du teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter / Quereinsteiger (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Buchhalter / Quereinsteiger interessierst. Betone, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dir helfen, in dieser Rolle erfolgreich zu sein.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone spezifische Fähigkeiten, die für die Buchhaltung wichtig sind, wie z.B. analytisches Denken, Genauigkeit und Kenntnisse in Rechnungswesen-Software. Wenn du Quereinsteiger bist, erkläre, wie deine vorherigen Erfahrungen in anderen Bereichen dir nützlich sein können.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben klar strukturiert und frei von Fachjargon sind. Verwende einfache, verständliche Sprache, um deine Qualifikationen und Erfahrungen zu präsentieren.
Schließe relevante Zertifikate ein: Falls du über Zertifikate oder Weiterbildungen im Bereich Rechnungswesen verfügst, füge diese unbedingt hinzu. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco Germany vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen des Rechnungswesens
Mach dich mit den grundlegenden Prinzipien des Rechnungswesens vertraut, insbesondere mit dem HGB. Zeige im Interview, dass du die wichtigsten Begriffe und Konzepte verstehst, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten in der Finanzbuchführung und im Reporting verdeutlichen. Dies hilft, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, da du als Ansprechpartner:in für Banken und andere Institutionen fungieren wirst.