Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Transformation durch Planung und Umsetzung von Datenmigrationsstrategien.
- Arbeitgeber: Führendes Technologieunternehmen in der Luftfahrtbranche mit innovativer Arbeitskultur.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, attraktives Gehalt und persönliche Betreuung.
- Warum dieser Job: Spannende IT-Projekte in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Ingenieurwesen und Erfahrung in Datenmigration erforderlich.
- Andere Informationen: Karriereschritt in einer zukunftssicheren Branche mit hoher Weiterempfehlungsrate.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 38500 - 60000 € pro Jahr.
In einem der führenden Technologieunternehmen der Luftfahrtbranche in München entstehen Innovationen, die weltweit Maßstäbe setzen. Hier treffen hochkomplexe IT-Projekte auf eine moderne Arbeitskultur, die auf Verantwortung, Präzision und Teamgeist setzt. Als Datenmigrations-Manager (m/w/d) gestalten Sie aktiv die digitale Transformation mit – in einem Umfeld, das Ihre Expertise nicht nur fordert, sondern fördert.
Ihre Vorteile
- Next Step? Sichere Zukunftsbranche mit Chance auf Übernahme beim Kunden
- Unbefristeter Vertrag von Anfang an30 Urlaubstage plus freie Tage durch Ihr Zeitkonto – für Ihre persönliche Work-Life-Balance
- Monatliches Bruttogehalt von 6.414,00 € (35 Std./Woche)
- Attraktive Prämien für Mitarbeiterempfehlungen
- Persönliche Betreuung und Support durch Ihr Adecco-Team
Fair. Transparent. Kollegial. – unser Versprechen!
Ihre Aufgaben
- Planung und Umsetzung von Datenmigrationsstrategien unter Berücksichtigung von Zeit, Budget und Qualität
- Standardisierung aller Migrationsprozesse von D&A bis Hypercare
- Koordination interner und externer Stakeholder für einen reibungslosen Ablauf
- Technisches Cutover Management und Überwachung kritischer Aktivitäten
- Risikomanagement inkl. Rollback-Strategien und kontinuierlicher Risikoanalyse
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Ingenieurwesen oder vergleichbarer Fachrichtung
- Mehrjährige Erfahrung in der Datenmigration komplexer IT-Projekte
- Fundiertes technisches Verständnis für ETL-Tools und Datenstrukturen
- Sicherer Umgang mit Jira, Confluence und DevOps-Workflows
- Kommunikationsstärke und strukturierte Arbeitsweise in dynamischen Projektteams
Über uns
Seit über 60 Jahren ist es unsere Leidenschaft, Menschen und Unternehmen zusammenzubringen – zuverlässig, engagiert und branchenübergreifend.
Ob Berufseinsteiger, Experte oder Quereinsteiger: Bei uns finden Talente ihren Weg.
Mit unserer Auszeichnung als führender Personaldienstleister Deutschlands (Lünendonk-Liste 2025) und einer Weiterempfehlungsrate von 84% auf kununu belegen wir täglich aufs Neue unsere Qualität.
Der nächste Karriereschritt beginnt genau hier.
Interessiert? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Bitte den Lebenslauf bevorzugt über unsere Online-Bewerbungsplattform oder über die unten angegebene E-Mail-Adresse und wir nehmen den Kontakt auf.
#J-18808-Ljbffr
Datenmigrations-Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Adecco Germany

Kontaktperson:
Adecco Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenmigrations-Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luftfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Datenmigration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die digitale Transformation einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf ETL-Tools und Datenstrukturen beziehen. Du könntest auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenmigrations-Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Datenmigrations-Manager wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Datenmigration und den Umgang mit ETL-Tools.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Datenmigrationsstrategien ein und zeige, wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco Germany vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Datenmigrations-Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Datenmigrations-Managers. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da technisches Verständnis für ETL-Tools und Datenstrukturen gefordert ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Tools du verwendet hast und wie du sie in Projekten eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In der Rolle ist es wichtig, mit internen und externen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in dynamischen Projektteams verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der modernen Arbeitskultur des Unternehmens. Stelle Fragen zur Teamdynamik, den Werten und der Unterstützung, die das Unternehmen seinen Mitarbeitern bietet, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.