Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle komplexe Linux-Serverlandschaften für ein internationales Unternehmen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in der Personalvermittlung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Zuschüsse zur Kinderbetreuung und Mitarbeiteraktienprogramm.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Infrastruktur und arbeite in einem kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium, mehrjährige Erfahrung in Linux-Systemadministration.
- Andere Informationen: Teilnahme an Infrastrukturprojekten und Möglichkeit zur Remote-Arbeit nach Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalte die digitale Infrastruktur eines internationalen Unternehmens!
Du hast ein ausgeprägtes technisches Verständnis und möchtest nicht nur Systeme betreuen, sondern sie aktiv weiterentwickeln?
Als Linux-Systemadministrator (m/w/d) bist du für die Administration und kontinuierliche Verbesserung komplexer Serverlandschaften verantwortlich – und sicherst so den stabilen Betrieb kritischer IT-Infrastrukturen.
Deine Vorteile
- Unbefristete Festanstellung direkt beim Kundenunternehmen
- Flexible Arbeitszeiten mit hybrider Regelung (nach der Einarbeitung bis zu 2 Tage Remote/Woche)
- Zuschüsse zur Kinderbetreuung, Kantine und betrieblichen Altersvorsorge
- Beteiligung an Unternehmenszielen und Mitarbeiteraktienprogramm
- Moderne Arbeitsplätze mit sehr guter Verkehrsanbindung
- Kollegiales Umfeld mit flachen Hierarchien, strukturierter Einarbeitung und langfristiger Perspektive
Deine Aufgaben
- Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung von Linux-basierten Serverumgebungen (Red Hat Enterprise Linux)
- Durchführung von System-Updates, Patches und Performanceoptimierung
- Verantwortung für hochverfügbare Systeme inkl. Fehleranalyse und Troubleshooting im 3rd-Level-Support
- Mitarbeit bei Infrastrukturprojekten rund um Hardware-Upgrades, Virtualisierung, Containerisierung und Automatisierung
- Teilnahme an Schichtmodellen und Rufbereitschaft im Rahmen des IT-Betriebs (mit entsprechender Vergütung)
- Enge Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Dienstleistern bei der Umsetzung technischer Lösungen vor Ort
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich IT bzw. vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Linux-Systemadministration – idealerweise im Enterprise-Umfeld
- Gute Kenntnisse in Shell-Scripting, Python sowie Versionskontrollsystemen (z. B. Git)
- Know-how in Cluster-Technologien (z. B. Pacemaker), Virtualisierung und Container-Tools
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Über uns
Seit über 60 Jahren ist es unsere Leidenschaft, Menschen und Unternehmen zusammenzubringen – zuverlässig, engagiert und branchenübergreifend.
Ob Berufseinsteiger, Experte oder Quereinsteiger:Bei uns finden Talente ihren Weg.
Mit unserer Auszeichnung als führender Personaldienstleister Deutschlands (Lünendonk-Liste 2025) und einer Weiterempfehlungsrate von 84% auf kununu belegen wir täglich aufs Neue unsere Qualität.
Der nächste Karriereschritt beginnt genau hier.
Interessiert? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Bitte den Lebenslauf bevorzugt über unsere Online-Bewerbungsplattform oder über die unten angegebene E-Mail-Adresse und wir nehmen den Kontakt auf.
#J-18808-Ljbffr
Linux Systemadministrator (m/w/d) – Direktvermittlung Arbeitgeber: Adecco Germany

Kontaktperson:
Adecco Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Linux Systemadministrator (m/w/d) – Direktvermittlung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Linux-Systemadministration beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Veranstaltungen wie Meetups oder Konferenzen im Bereich IT und Linux. Diese Events bieten eine hervorragende Gelegenheit, um direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten und mehr über deren Arbeitsweise und offene Positionen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Linux-Systemadministration übst. Zeige dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten, um einen bleibenden Eindruck bei den Interviewern zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Linux Systemadministrator (m/w/d) – Direktvermittlung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrung in der Linux-Systemadministration, insbesondere mit Red Hat Enterprise Linux. Zeige auf, wie du Systeme betreut und weiterentwickelt hast.
Verwende relevante Schlüsselwörter: Integriere Begriffe aus der Stellenbeschreibung, wie 'Shell-Scripting', 'Python', 'Cluster-Technologien' und 'Virtualisierung'. Dies hilft, deine Bewerbung hervorzuheben und zeigt, dass du die Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Online-Bewerbungsplattform einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco Germany vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Linux-Systemadministration, insbesondere in Red Hat Enterprise Linux, vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu System-Updates, Patches und Performanceoptimierung zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und im Troubleshooting im 3rd-Level-Support demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Probleme gelöst hast.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Dienstleistern gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Teamfähigkeit und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den flachen Hierarchien und der strukturierten Einarbeitung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.