Auf einen Blick
- Aufgaben: Schneide Bleche, fertige Bauteile und führe Montagearbeiten durch.
- Arbeitgeber: Wir sind seit 30 Jahren Partner der Luftfahrtindustrie und bringen Talente zusammen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil spannender Luft- und Raumfahrtprojekte mit flexibler Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Metallbau oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine transparente und persönliche Unterstützung während deiner Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 22000 - 31000 € pro Jahr.
Der Wunsch zu fliegen ist eine Idee, daran mitzuwirken- DEINE Karriere.
Seit rund 30 Jahren sind wir “DIE” Anlaufstelle für Airbus und die Luftfahrtindustrie. Wir sehen uns als deine Co-Piloten, die dich mit Herzblut und Know-How in mitreißende Luft- und Raumfahrtprojekte begleiten.
Werde jetzt Teil unseres Teams und entdecke die Welt des Flugzeugbaus.
Deine Vorteile
- Sichere Zukunft – Unbefristet, tariflicher Arbeitsvertrag und Sprungbrett zur Übernahme
- Work-Life-balance – 35-Stunden-Woche, flexibles Überstundenkonto und 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung – 22 € bis 31 €
- Mobilität – Zuschuss zum Deutschlandticket
- Alles im Blick – Urlaub, Gehaltsabrechnung und mehr einfach über die Adecco App verwalten
- Dein Ground Support – fair, transparent und persönlich
Deine Aufgaben
- Zuschneiden von Blechen und Profilen mit Tafelscheren, Kapp- und Tischkreissägen
- Fertigung von Bauteilen an Stanz-, Bohr- und Fräsmaschinen
- Durchführung kleinerer Montagearbeiten wie Nieten, Schrauben und Kleben
Dein Profil
-
Abgeschlossene Berufsausbildung als Metallbauer/in, Karosseriebauer/in, Werkzeugmacher/in, Fertigungsmechaniker/in oder vergleichbare Qualifikation
-
Erfahrung in Fertigung/Produktion, idealerweise in der Luft- und Raumfahrt
-
Erfahrung in der Montage sowie in der Bearbeitung von Aluminiumprofilen (Biegen, Schleifen)
-
Kenntnisse in der Fertigung von Einzelbauteilen und Baugruppen
-
Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise Erfahrung mit ERP-Systemen in der Fertigung
-
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Über uns
Seit über 60 Jahren ist es unsere Leidenschaft, Menschen und Unternehmen zusammenzubringen – zuverlässig, engagiert und branchenübergreifend.
Ob Berufseinsteiger, Experte oder Quereinsteiger: Bei uns finden Talente ihren Weg.
Mit unserer Auszeichnung als führender Personaldienstleister Deutschlands (Lünendonk-Liste 2025) und einer Weiterempfehlungsrate von 84% auf kununu belegen wir täglich aufs Neue unsere Qualität.
Der nächste Karriereschritt beginnt genau hier.
Interessiert? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Bitte den Lebenslauf bevorzugt über unsere Online-Bewerbungsplattform oder über die unten angegebene E-Mail-Adresse und wir nehmen den Kontakt auf.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter in der Metallfertigung (all genders) für die Luftfahrt Arbeitgeber: Adecco Germany

Kontaktperson:
Adecco Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der Metallfertigung (all genders) für die Luftfahrt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Metallfertigung und Luftfahrt. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Metallbearbeitung, insbesondere im Umgang mit Aluminiumprofilen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Schichtarbeit zu sprechen. Da wir flexible Arbeitszeiten anbieten, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Schichtarbeit klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der Metallfertigung (all genders) für die Luftfahrt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Rolle in der Luftfahrtindustrie und welche Werte sie vertreten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Metallfertigung in der Luftfahrt hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in der Luftfahrt arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten ein, die für die Metallfertigung wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über die Online-Bewerbungsplattform des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der Metallfertigung für die Luftfahrt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Fertigungsprozessen und Maschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Luftfahrtindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Firma und ihre Projekte in der Luft- und Raumfahrt. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Herausforderungen hast, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an einer langfristigen Karriere, indem du nach Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.