OP Schwester in Vollzeit (m/w/d)
OP Schwester in Vollzeit (m/w/d)

OP Schwester in Vollzeit (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Adecco Germany

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und pflege Patienten, unterstütze im OP-Raum und halte hygienische Standards ein.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Krankenhaus, das sich auf exzellente Patientenversorgung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Gesundheit der Patienten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als OP Schwester oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Überwachung und Pflege von Patienten und Unterstützung im OP-Raum.

Einhaltung der aseptischen Arbeitsweise.

Einhaltung der hygienischen Maßnahmen.

Erläutern der OP-Techniken und fach- und sachkundige Vorbereitung aller operativen Eingriffe.

OP Schwester in Vollzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Adecco Germany

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und kollegiale Arbeitsumgebung bietet, in der die OP Schwester in Vollzeit (m/w/d) nicht nur ihre Fähigkeiten entfalten, sondern auch kontinuierlich wachsen kann. Wir legen großen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten sowie ein attraktives Vergütungspaket. Darüber hinaus fördern wir eine positive Teamkultur, die auf Respekt und Zusammenarbeit basiert, und bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen und gut ausgestatteten OP-Bereich zu arbeiten.
Adecco Germany

Kontaktperson:

Adecco Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: OP Schwester in Vollzeit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten OP-Techniken und -Methoden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Standards vertraut bist und bereit bist, dein Wissen ständig zu erweitern.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an OP-Schwestern zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenpflege und im OP-Bereich demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im OP-Raum. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, in einem so anspruchsvollen Umfeld zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OP Schwester in Vollzeit (m/w/d)

Pflegekenntnisse
Kenntnisse der aseptischen Techniken
Hygienebewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Stressresistenz
Fachwissen über OP-Techniken
Vorbereitung und Organisation von operativen Eingriffen
Empathie im Umgang mit Patienten
Präzision und Genauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Vertrautheit mit medizinischen Geräten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsweise und spezielle Fachgebiete, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im OP-Bereich und deine Kenntnisse in der aseptischen Arbeitsweise hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen klar und übersichtlich darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf der OP Schwester darlegst. Betone deine Fähigkeiten in der Patientenpflege und deine Erfahrung mit hygienischen Maßnahmen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco Germany vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im OP-Bereich und deiner Fähigkeit, aseptische Techniken einzuhalten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkenntnisse und deine Sorgfalt unter Beweis stellen.

Kenntnis der Hygienemaßnahmen

Sei bereit, über die wichtigsten Hygienemaßnahmen zu sprechen, die du in deiner täglichen Arbeit anwendest. Zeige, dass du die Bedeutung von Hygiene im OP verstehst und wie du diese sicherstellst.

Vertrautheit mit OP-Techniken

Informiere dich über gängige OP-Techniken, die in der Einrichtung verwendet werden. Sei bereit, deine Kenntnisse darüber zu erläutern und zu zeigen, dass du mit den Abläufen im OP-Raum vertraut bist.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit im OP ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu optimieren.

OP Schwester in Vollzeit (m/w/d)
Adecco Germany
Adecco Germany
  • OP Schwester in Vollzeit (m/w/d)

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • Adecco Germany

    Adecco Germany

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>