Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Ressourcen und plane Produktionsabläufe in der Luft- und Raumfahrttechnik.
- Arbeitgeber: Ein führender Partner für Airbus mit über 25 Jahren Erfahrung in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Prämien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit spannenden Aufgaben und einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Maschinenbau oder technische Ausbildung, Erfahrung in Produktion und Qualitätsmanagement.
- Andere Informationen: Bewertungen von 4,1* auf Google und 4,2* auf kununu zeigen unsere Mitarbeiterzufriedenheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen in der faszinierenden Welt der Luft- und Raumfahrttechnik! Mit einer über 25-jährigen Erfolgsgeschichte als Supplier für Airbus und verlässlicher Partner für luftfahrttechnische Betriebe sind wir mit unserem Fachbereich Aviation deutschlandweit DER Ansprechpartner für Fach- und Führungskräfte. Ganz gleich, ob Sie bereits ein Experte der Branche sind oder Ihre Leidenschaft für die Luftfahrt gerade erst entdecken - gemeinsam mit Ihnen gestalten wir Ihren individuellen Weg in die faszinierende Welt der Luft- und Raumfahrttechnik. Kommen Sie zu uns an Bord und profitieren Sie von unserem langjährigen Know-how.
Vorteile
- Sicherer Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Branche
- Anspruchsvolle und spannende Aufgabenbereiche
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Jahresurlaub
- Attraktiver Stundenlohn
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm mit attraktiven Prämien
- Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer E-Akademie
- Professionelle und persönliche Betreuung durch Ihre zuständige Adecco-Niederlassung
Unsere Philosophie - Fair, transparent und kollegial
Aufgaben
- Bedarfs- /Bestandsmanagement auf Einzelteil- und Baugruppenebene
- Schnittstelle zu den Fertigungsbereichen (Zerspanung, Fügtechnik, Oberflächenbeschichtung, Prüfung, Montage und Test) sowie Einkauf, Qualitätssicherung und Production Engineering
- Erstellung der zugehörigen Fertigungsdokumentation
- Beschaffung von Ausgangsmaterialien, Bauteilen und Fertigungshilfsmitteln
- Anforderung externer Fertigungsdienstleistungen durch den Einkauf
- Produktionsterminplanung und -überwachung
- Erfassen und Überwachen von Kennzahlen bzgl. On Time, On Cost, On Quality
- Steuern und Managen von Aktionen im Rahmen von Qualitätsmeldungen
- Mitarbeit bei Verbesserungsprojekten
Ressourcenmanagement
- Aufplanung und Ansteuerung der Arbeitsplätze in der Produktion
- Analyse und Abgleich von Bedarfen / Workload und Kapazitäten
- Durchführung von Bottleneck-Analyse und Workload Balancing
Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenen Bachelor-Studiengang im Bereich Maschinenbau oder über einen technischen Studiengang oder Sie sind Maschinenbautechniker/in oder Meister/in IHK
- Sie haben Erfahrung in der Fertigung / Produktion, Produktionsplanung und -steuerung, Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
- Sie besitzen erste Berufserfahrung in der Metallverarbeitung und in der additiven Fertigung
- Sie haben erste Kenntnisse im Umgang mit Teamcenter
- Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse sind verhandlungssicher
Über uns: Seit über 60 Jahren bringen wir Menschen in Arbeit und ermöglichen den Einstieg in Unternehmen verschiedener Branchen. Personen mit wenig Kenntnissen, Berufserfahrene und Expert:innen machen bei uns Karriere. Unsere 4,1* Google Bewertung und 4,2* kununu Bewertung zeigen unsere Begeisterung und unseren Einsatz. Starten wir jetzt gemeinsam eine neue Erfolgsgeschichte! Interessiert? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Bitte den Lebenslauf bevorzugt über unsere Online-Bewerbungsplattform oder über die unten angegebene E-Mail-Adresse und wir nehmen den Kontakt auf.
Planner (m/w/d) Ressourcenmanagement Arbeitgeber: Adecco Germany

Kontaktperson:
Adecco Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Planner (m/w/d) Ressourcenmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Luft- und Raumfahrttechnik arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Luft- und Raumfahrttechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Ressourcenmanagement und Produktionsplanung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrt! Wenn du während des Bewerbungsprozesses deine Leidenschaft für die Branche kommunizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planner (m/w/d) Ressourcenmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Geschichte, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Planner im Ressourcenmanagement relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Fertigung, Produktionsplanung und Qualitätssicherung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Luft- und Raumfahrttechnik interessierst und was dich an der ausgeschriebenen Stelle reizt. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und wie sie dich auf diese Rolle vorbereiten, ein.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und eine klare Struktur hat. Verwende eine professionelle Sprache und achte auf die richtige Formatierung, damit deine Unterlagen einen guten Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Ressourcenmanagement der Luft- und Raumfahrttechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Fertigungsprozessen, Produktionsplanung und Qualitätssicherung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Teamcenter auffrischen
Da erste Kenntnisse im Umgang mit Teamcenter gefordert sind, wäre es hilfreich, wenn du dich vor dem Interview mit der Software vertraut machst. Informiere dich über ihre Funktionen und wie sie in der Produktionsplanung eingesetzt wird.
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Mache dich mit der Philosophie des Unternehmens vertraut, die Fairness, Transparenz und Kollegialität betont. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst und bringe Beispiele, die zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen im Ressourcenmanagement oder wie das Unternehmen Verbesserungsprojekte umsetzt. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Rolle interessierst.