Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere Beschaffungsprozesse und optimiere Lieferketten in der Luftfahrttechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind seit über 25 Jahren der Partner im Bereich Aviation mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung mit exklusiven Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Luft- und Raumfahrt mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Betriebswirtschaft oder Supply Chain, Erfahrung im Warenflussmanagement und gute IT-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Bewertungen von 4,1* auf Google und 4,2* auf kununu zeigen unsere positive Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sie fasziniert das Fliegen, die Technik und der Kosmos? Dann teilen Sie diese Faszination mit uns - wir sind seit über 25 Jahren DER Ansprechpartner im Bereich Aviation. Wir verstehen uns als Ihre Co-Piloten und gehen gemeinsam mit Ihnen den Weg in spannende Projekte der Luft- und Raumfahrttechnik. Für unseren Kunden, die AIRBUS Aerostructures GmbH in Nordenham, suchen wir im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung einen engagierten Supply Chain Manager (w/m/d). Sie möchten dafür sorgen, dass alles zur richtigen Zeit, in der richtigen Qualität und Menge am richtigen Ort ist? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Hier haben Sie die Chance Beschaffungsprozesse zu steuern, Lieferketten zu optimieren und den Warenfluss nachhaltig zu verbessern.
Ihre Vorteile
- Anspruchsvolle Aufgabenbereiche & ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung nach Equal-Pay-Modell sowie Sonderleistungen (wie z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld) nach IG Metall
- Exklusive Mitarbeiter Benefits
- Unsere Philosophie: fair, transparent und kollegial
Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte
- Überwachung von Materialflüssen um die Belieferung von ausgelagerten und eingekauften Produkten in der richtigen Zeit, in der richtigen Qualität und in der richtigen Menge sicherzustellen
- Managen und Kontrollieren von verschiedenen Beschaffungsprozessen
- Verfolgung und Kommunikation der Lieferanten-Performance (Lieferantenscorecard)
- Sicherstellung einer optimalen Bestandsführung hinsichtlich Bestandshöhe/Reichweite
- Pflege von Materialstammdaten und Steuerungsparametern
- Wahrnehmung einer Schnittstellenfunktion zwischen internen Kunden und Zulieferern
- Mitarbeit in abteilungsübergreifenden Teams, Supply Chain-Projekten u.ä.
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Supply Chain / Logistics (mind. Bachelor-Abschluss)
- Erfahrung im Warenflussmanagement
- IT-Kenntnisse in Google Workspace
- Kenntnisse in SAP MM und DispoCockpit-Anwendungen/-Modulen von Vorteil
- Hohe Zuverlässigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
- Zielführendes Konfliktmanagement
- Teamplayer mit exzellenten Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (verhandlungssicher)
Seit über 60 Jahren bringen wir Menschen in Arbeit und ermöglichen den Einstieg in Unternehmen verschiedener Branchen. Personen mit wenig Kenntnissen, Berufserfahrene und Expert:innen machen bei uns Karriere. Unsere 4,1* Google Bewertung und 4,2* kununu Bewertung zeigen unsere Begeisterung und unseren Einsatz. Starten wir jetzt gemeinsam eine neue Erfolgsgeschichte! Interessiert? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Bitte den Lebenslauf bevorzugt über unsere Online-Bewerbungsplattform oder über die unten angegebene E-Mail-Adresse und wir nehmen den Kontakt auf.
Supply Chain Manager (w/m/d) Airbus Arbeitgeber: Adecco Germany

Kontaktperson:
Adecco Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Manager (w/m/d) Airbus
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luft- und Raumfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Airbus herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Supply Chain Management-Branche, insbesondere im Kontext der Luftfahrt. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zum Supply Chain Management und zur Luftfahrtindustrie durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrttechnik! Wenn du während des Bewerbungsprozesses deine Leidenschaft für das Fliegen und die Technik kommunizierst, hinterlässt du einen bleibenden Eindruck und zeigst, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Manager (w/m/d) Airbus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Airbus und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Projekte und die Arbeitsweise zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Supply Chain Manager hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Warenflussmanagement und in der Nutzung von SAP MM.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Faszination für die Luft- und Raumfahrttechnik und deine Motivation für die Rolle darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der Lieferketten beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco Germany vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Luft- und Raumfahrtindustrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Airbus konfrontiert ist. Zeige dein Interesse an den neuesten Entwicklungen und Trends in der Branche.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Materialflüsse überwacht oder Beschaffungsprozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in SAP und Google Workspace
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP MM und Google Workspace hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Tools zu beantworten und wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in abteilungsübergreifenden Teams zu sprechen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte zielführend gelöst hast.