Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere IT-Systeme in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in der Arbeitsvermittlung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik, Erfahrung in Windows-Systemadministration und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung mit Team-Events und kostenlosen Getränken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalte die digitale Infrastruktur eines internationalen Unternehmens! Du hast ein ausgeprägtes technisches Verständnis und möchtest nicht nur Systeme betreuen, sondern sie aktiv weiterentwickeln? Als Systemadministrator (m/w/d) bist du für die Administration und kontinuierliche Verbesserung unserer IT-Systeme verantwortlich. Dabei arbeitest du eng mit verschiedenen Fachabteilungen zusammen und bringst deine Expertise in der Optimierung und Weiterentwicklung von Systemlösungen ein.
Deine Vorteile
- Unbefristete Festanstellung mit fairer und leistungsbezogener Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit sowie Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Individuelle Weiterbildungsangebote: Workshops, Schulungen, Sprachkurse
- Kollegiales Umfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- 30 Tage Urlaub, Zuschüsse zur Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Kostenlose Parkplätze und gute Verkehrsanbindung
- Moderne Arbeitsumgebung mit Sitzecken, Kicker, kostenlosen Getränken und regelmäßigen Team-Events
Deine Aufgaben
- Administration und Konfiguration von IT-Systemen
- Analyse, Optimierung und Weiterentwicklung bestehender IT-Prozesse
- Entwicklung von maßgeschneiderten Lösungen zur Prozessautomatisierung und Systemintegration
- Erstellen und Pflegen von IT-Dokumentationen
- Unterstützung der Anwender
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik, Systemadministration oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Administration von IT-Systemen im Windows-Umfeld
- Gutes analytisches Denken und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
- Erfahrung in der Anwenderunterstützung und im technischen Support
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Interessiert? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Bitte den Lebenslauf bevorzugt über unsere Online-Bewerbungsplattform oder über die unten angegebene E-Mail-Adresse und wir nehmen den Kontakt auf.
Systemadministrator (m/w/d) - Region Bodensee - DIREKTVERMITTLUNG Arbeitgeber: Adecco Germany

Kontaktperson:
Adecco Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemadministrator (m/w/d) - Region Bodensee - DIREKTVERMITTLUNG
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Systemadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Administration von IT-Systemen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du eng mit verschiedenen Fachabteilungen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator (m/w/d) - Region Bodensee - DIREKTVERMITTLUNG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Administration von IT-Systemen, insbesondere im Windows-Umfeld. Zeige auf, wie du bestehende Systeme optimiert und weiterentwickelt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation für die Position als Systemadministrator zu erläutern. Gehe darauf ein, warum du gerne in einem internationalen Unternehmen arbeiten möchtest und welche spezifischen Beiträge du leisten kannst.
Dokumentation deiner Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung hinzu, die deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise belegen. Dies könnte die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen oder die Unterstützung von Anwendern umfassen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine professionelle Sprache und achte darauf, dass alle Informationen gut lesbar sind. Dies zeigt deine Sorgfalt und Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco Germany vorbereitest
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über IT-Systeme und deren Administration zu zeigen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Systemadministration unter Beweis stellen.
✨Analytisches Denken hervorheben
Da analytisches Denken eine wichtige Anforderung ist, solltest du während des Interviews konkrete Situationen schildern, in denen du Probleme analysiert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, komplexe IT-Prozesse zu optimieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen anführen. Dies verdeutlicht deine Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten und deine Expertise einzubringen.
✨Sprachkenntnisse ansprechen
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten aktiv im Gespräch einbringen. Vielleicht kannst du sogar einige technische Begriffe oder Erklärungen in beiden Sprachen verwenden, um deine Sprachgewandtheit zu demonstrieren.