Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 30 Personen und sorge für eine effiziente Produktion.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Energieverteilung und Schaltanlagenbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuungszuschuss und ein Aktienprogramm.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und gestalte die Zukunft der Elektrotechnik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Elektrotechnik und Führungskompetenz mitbringen.
- Andere Informationen: Die Position ist unbefristet und bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden aus dem Bereich der Energieverteilung und dem Schaltanlagenbau suchen wir in Direktvermittlung (Festanstellung + unbefristet) einen Leiter (m/w/d) Schaltanlagenbau!
Ihre AufgabenFühren eines ca. 30 köpfigen Teams
Sie behalten den Überblick über die qualitäts- und termingerechte Produktion
Sie erkennen etwaige Materialengpässe
Sie strukturieren die Abläufe in der Werkstatt und finden Möglichkeiten und Ideen um die Fertigung zu verbessern
Mit der Planungsabteilung und dem Projektmanagement arbeiten Sie eng zusammen
Das bringen Sie mitLeidenschaft und Knowhow in der ElektrotechnikSie haben schon Führungserfahrung sammeln können
Sie sprechen fließend Deutsch und auch Englisch oder Polnisch können Sie anwenden
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik, gerne auch als Meister oder Techniker
Erfahrung im Bereich Schaltanlagenbau
VorteileWerden Sie Teil eines starken Teams
Kinderbetreuungszuschuss
Jobrad Leasing möglich
Jährliche Sonderzahlung
Aktienprogramm
PKW mit Privatnutzung möglich
Flexible Arbeitszeiten
Überstunden werden genau erfasst
Interessiert?Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf bevorzugt über unsere Online-Bewerbungsplattform oder über die angegebene E-Mail-Adresse und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.
KontaktFür weitere Fragen zu dieser Position {{REFERENCE}}, nehmen Sie gerne Kontakt mit Anisa Bakka unter 01743106147 oder auf.
Häufige Fragen und Antworten zur Personalvermittlung bei AdeccoWas ist eine direkte Personalvermittlung?Bei der direkten Personalvermittlung rekrutiert der Personaldienstleister passende Mitarbeiter für bestimmte Stellen eines Unternehmens und vermittelt sie. Anschließend werden die Bewerber von dem Unternehmen fest angestellt. Nach der Vermittlung ist die Arbeit des Personaldienstleisters beendet.Wie viel kostet eine Personalvermittlung?Bei Adecco ist die Personalvermittlung für Bewerber
immer kostenlos . Für Unternehmen, die eine Personalvermittlung in Auftrag geben, kostet jeder vermittelte Mitarbeiter eine Provision.Was ist der Unterschied zwischen Personalvermittlung und Zeitarbeit?Bei einer
Personalvermittlung
wird der Mitarbeiter nach einer erfolgreichen Vermittlung durch uns bei dem Unternehmen, das den Job ausgeschrieben hat, fest angestellt. Die Zusammenarbeit mit dem Personaldienstleister ist damit abgeschlossen.
Bei
Zeitarbeit
ist der Mitarbeiter fest bei Adecco angestellt und hat wechselnde, zeitlich begrenzte Einsätze bei unseren Kundenunternehmen.Wie bewerbe ich mich auf eine Personalvermittlung?Schauen Sie in
unsere Stellenangebote in Personalvermittlung . Durch einen Klick auf „Jetzt bewerben“ können Sie sich direkt auf diesen Job bewerben. Wir unterstützen Sie dann im weiteren Bewerbungsprozesses des Unternehmens.
Sie können sich aber auch jederzeit initiativ bei uns bewerben. Wir schlagen Ihnen dann passende Stellen vor. Nehmen Sie Kontakt mit einer
unserer Niederlassungen
auf und lassen Sie sich beraten. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Werkstattleiter (m/w/d) Niederspannungsschaltanlagen Arbeitgeber: ADECCO Karriere
Kontaktperson:
ADECCO Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstattleiter (m/w/d) Niederspannungsschaltanlagen
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Schaltanlagenbau und der Elektrotechnik. Wenn du während des Gesprächs dein Wissen über neue Technologien und Methoden einbringst, zeigst du dein Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche! Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Herausforderungen, die das Team aktuell hat. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattleiter (m/w/d) Niederspannungsschaltanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Werkstattleiter im Schaltanlagenbau zugeschnitten ist. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Elektrotechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine Erfahrungen im Schaltanlagenbau darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Sprachkenntnisse hervorheben: Da fließende Deutschkenntnisse sowie Englisch oder Polnisch gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben angeben.
Online-Bewerbung nutzen: Nutze die Online-Bewerbungsplattform von StudySmarter, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und deine Angaben zu überprüfen, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADECCO Karriere vorbereitest
✨Teamführung betonen
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Führung eines Teams zu erläutern. Zeige, wie du ein Team motivierst und die Zusammenarbeit förderst, um die Produktionsziele zu erreichen.
✨Qualitätsmanagement hervorheben
Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du die Qualität in der Produktion sicherstellst. Diskutiere über Methoden, die du angewendet hast, um Materialengpässe zu erkennen und zu beheben.
✨Proaktive Verbesserungsvorschläge
Überlege dir Ideen zur Optimierung der Abläufe in der Werkstatt. Zeige, dass du nicht nur Probleme erkennst, sondern auch aktiv Lösungen vorschlägst, um die Fertigung zu verbessern.
✨Sprachkenntnisse nutzen
Da fließendes Deutsch sowie Englisch oder Polnisch gefordert sind, bereite dich darauf vor, in diesen Sprachen zu kommunizieren. Dies zeigt deine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit im internationalen Umfeld.