FPGA & Embedded Systems Engineer (m/w/d)
Jetzt bewerben
FPGA & Embedded Systems Engineer (m/w/d)

FPGA & Embedded Systems Engineer (m/w/d)

Graz Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und teste innovative Hardware-Schnittstellen für die Automobilindustrie.
  • Arbeitgeber: Adecco ist Teil eines globalen Unternehmens, das die Arbeitswelt revolutioniert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in verschiedenen Branchen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Elektrotechnik und Kenntnisse in VHDL/Verilog erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Überzahlung basierend auf Qualifikation und Erfahrung.

Wir sind Teil von etwas Größerem. Adecco Austria ist Teil der Adecco Group, einem an der SIX Swiss Exchange notierten Fortune Global 500-Unternehmen. Die Adecco-Gruppe hat ihren Hauptsitz in der Schweiz und betreibt Niederlassungen in 60 Ländern. Insgesamt über 33.000 Adecco-Mitarbeiter haben ein gemeinsames Ziel: die Arbeitswelt zu verändern – mit Menschen, die ihren Job lieben. Für unseren Kunden, ein führender Anbieter von Prüflösungen für die Automobil- und Motorenindustrie, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektingenieur:in Elektrotechnik Automotive Testing (m/w/d)

FPGA & Embedded Systems Engineer (m/w/d)

Einsatzort

Graz

Aufgaben

  • Planung und Implementierung von Schnittstellen zu Hardwarekomponenten und computerbasierten Systemen
  • Entwerfen und Testen von Hochgeschwindigkeitskommunikationsschnittstellen zwischen FPGA-Teilsystemen
  • Vermessen und Testen von Hardwarekomponenten
  • Planung, Aufbau und Inbetriebnahme von Prototypen

Anforderungen

  • Abgeschlossene Hochschulbildung (FH, TU) in Informatik, Elektronik, Embedded Systems, Hardware-Software Design oder vergleichbaren Fachrichtungen
  • Sehr gute Kenntnisse in der Entwicklung und Programmierung eingebetteter Schaltungen in VHDL und Verilog
  • Einschlägige Berufserfahrung von Vorteil
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten

Gehalt

Das vorgesehene Mindestbruttogehalt für Berufseinsteiger mit abgeschlossenem Studium beträgt EUR 4.000,00 auf Basis 38.5 Std. / Woche (KV Angestellte Metallgewerbe)
Dein tatsächliches Gehalt vereinbaren wir gemeinsam gemäß deiner Qualifikation und Erfahrung mit der klaren Bereitschaft zur Überzahlung

Wir suchen Sie

Adecco bietet Ihnen spannende Einsatzmöglichkeiten in namhaften Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Sie möchten sich beruflich verändern? Dann bewerben Sie sich beim weltweit größten Personaldienstleister.

FPGA & Embedded Systems Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: ADECCO Österreich

Adecco Austria ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein wettbewerbsfähiges Gehalt und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch eine dynamische und unterstützende Arbeitskultur fördert. In Graz haben Sie die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung setzt, während Sie an spannenden Projekten in der Automobil- und Motorenindustrie mitwirken. Die Zugehörigkeit zur globalen Adecco Group eröffnet Ihnen zudem einzigartige Karrierechancen und internationale Perspektiven.
A

Kontaktperson:

ADECCO Österreich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: FPGA & Embedded Systems Engineer (m/w/d)

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobil- und Embedded Systems-Branche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Meetups teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Anforderungen zu erfahren.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch keine einschlägige Berufserfahrung hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Kenntnisse in VHDL und Verilog vermitteln. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, Neues zu lernen und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf FPGA-Design und Embedded Systems beziehen. Übe das Erklären deiner bisherigen Projekte und wie du Herausforderungen gemeistert hast, um dein technisches Wissen zu demonstrieren.

Interesse an Innovation zeigen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automobiltechnologie und Embedded Systems. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich aktiv in neue Projekte einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FPGA & Embedded Systems Engineer (m/w/d)

Kenntnisse in VHDL und Verilog
Erfahrung in der Entwicklung von eingebetteten Systemen
Fähigkeit zur Planung und Implementierung von Hardware-Schnittstellen
Kenntnisse in Hochgeschwindigkeitskommunikationsschnittstellen
Erfahrung im Testen und Vermessen von Hardwarekomponenten
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Kenntnisse in Hardware-Software Design
Erfahrung mit Prototypenentwicklung
Analytisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Hochschulbildung sowie relevante Kenntnisse in VHDL und Verilog. Zeige, wie deine Erfahrungen mit Embedded Systems und Hardware-Software Design zu den Anforderungen der Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als FPGA & Embedded Systems Engineer interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Automobil- und Motorenindustrie ein und beschreibe, wie du zur Veränderung der Arbeitswelt beitragen möchtest.

Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung die Aufmerksamkeit der Personalverantwortlichen auf sich zieht.

Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADECCO Österreich vorbereitest

Kenntnis der Technologien

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in VHDL und Verilog verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell sogar praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Projekte und Erfahrungen präsentieren

Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte im Bereich Embedded Systems vor. Zeige auf, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens. Stelle während des Interviews Fragen dazu, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und gut ins Team passen möchtest.

Selbstständigkeit betonen

Da die Stelle eigenverantwortliches Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und strukturierten Herangehensweise verdeutlichen. Dies kann durch konkrete Situationen oder Projekte geschehen.

FPGA & Embedded Systems Engineer (m/w/d)
ADECCO Österreich
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>