Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene moderne Offsetdruckmaschinen und optimiere Druckprozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines traditionsreichen Tiroler Familienbetriebs mit Fokus auf Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Zusatzleistungen wie kostenlose Parkplätze und Zuschüsse für öffentliche Verkehrsmittel.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem humorvollen, engagierten Team mit starken Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, Flexibilität für Schichtarbeit und ein gutes Auge für Details sind wichtig.
- Andere Informationen: Einstiegsgehalt von € 2.800 brutto monatlich plus Zulagen.
Du interessierst dich für Technik, hast ein gutes Auge fürs Detail und möchtest von Anfang an praktisch mitarbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir bieten dir eine fundierte, praxisnahe Ausbildung im Bereich Drucktechnik mit langfristiger Perspektive, einem starken Teamzusammenhalt und vielen attraktiven Benefits. Werde Teil eines eingespielten Tiroler Familienbetriebs, der seit Jahrzehnten für Qualität, Stabilität und Innovation steht.
Aufgaben:
- Bedienung und Überwachung moderner Offsetdruckmaschinen im Verpackungsdruck
- Steuerung, Einrichtung und kontinuierliche Optimierung der Druckprozesse
- Sicherstellung höchster Druckqualität gemäß Produktions- und Kundenanforderungen
- Durchführung von Farbkorrekturen und Druckanpassungen während der Produktion
- Verantwortung für die Qualitätskontrolle und Einhaltung der technischen Standards
Anforderungen:
- Interesse an einer praxisorientierten Ausbildung in einem abwechslungsreichen und technisch anspruchsvollen Arbeitsfeld direkt an modernen Druckmaschinen
- Idealerweise erste Erfahrungen in einer Druckerei, im Produktionsumfeld oder einer vergleichbaren Branche
- Ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen sowie hohe Aufmerksamkeit und ein gutes Auge für Details
- Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem
- Motivation, während der Ausbildung praktische Fähigkeiten zu erlernen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln
Gehalt:
- Langfristige Karrierechancen in einem traditionsreichen, stabilen Tiroler Familienunternehmen
- Arbeiten in einem kollegialen, humorvollen und engagierten Team mit starkem Zusammenhalt
- Attraktive Zusatzleistungen wie kostenfreie Parkplätze, Zuschuss zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Kantine etc.
Einstiegsgehalt € 2.800 Brutto monatlich zuzüglich Zulage. Arbeitszeit: Vollzeit. Dienstbeginn: Nach Absprache. Dienstort: Hall in Tirol.
Maschinenführer in der Drucktechnik Arbeitgeber: ADECCO Österreich
Kontaktperson:
ADECCO Österreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenführer in der Drucktechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Drucktechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Druckbranche arbeiten, um wertvolle Einblicke zu erhalten. Empfehlungen können oft den Unterschied machen und dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen testen könnten. Überlege dir Beispiele aus früheren Erfahrungen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen, um die Anforderungen des Unternehmens zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenführer in der Drucktechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Drucktechnik und die spezifischen Anforderungen für die Position des Maschinenführers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Maschinenführer in der Drucktechnik wichtig sind. Betone deine technischen Fähigkeiten und eventuelle Erfahrungen in der Druckindustrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Drucktechnik und deine Motivation für die Ausbildung zum Maschinenführer darlegst. Gehe auf deine Stärken ein, wie z.B. dein gutes Auge fürs Detail und deine Flexibilität.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADECCO Österreich vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Druckmaschinen und -prozesse zu demonstrieren. Informiere dich über die neuesten Technologien in der Drucktechnik und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Auf Details achten
Da ein gutes Auge für Details in dieser Position entscheidend ist, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, bei denen du deine Aufmerksamkeit für Details unter Beweis gestellt hast. Dies könnte in früheren Jobs oder Projekten geschehen sein.
✨Flexibilität betonen
Erwähne deine Bereitschaft, im 3-Schichtsystem zu arbeiten. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und bereit, dich den Anforderungen des Unternehmens anzupassen.
✨Teamarbeit hervorheben
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamzusammenhalt legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Erfahrungen in einem Teamumfeld teilen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.