Technische Nachwuchsführungskraft
Jetzt bewerben
Technische Nachwuchsführungskraft

Technische Nachwuchsführungskraft

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne den Produktionsprozess kennen und unterstütze im Schichtbetrieb.
  • Arbeitgeber: Traditionsreiches Familienunternehmen mit über 60 Standorten weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Individuelle Einarbeitung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Holztechnik oder Maschinenbau von Vorteil.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und attraktive Verpflegung im hauseigenen Restaurant.

Unser Kunde, ein traditionsreiches Familienunternehmen, betreibt weltweit über 60 Standorte und beschäftigt mehr als 6.000 Mitarbeiter:innen. Aufgrund des Wachstums und der Erweiterung des bestehenden Werkes suchen wir ab sofort Verstärkung. Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt und starten Sie durch in Ihrem neuen Job

Technische Nachwuchsführungskraft (m/w/d)

Einsatzort

St. Georgen bei Salzburg

Aufgaben

  • Unterstützung und Kennenlernen des Produktionsprozesses im Schichtbetrieb
  • Durchlaufen der Wertschöpfungskette am Standort
  • Optionale Möglichkeit zur Weiterentwicklung für die Übernahme von eigenen Bereichen

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Holztechnik oder Maschinenbau von Vorteil
  • Technisches Verständnis und IT Kenntnisse
  • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtbetrieb
  • Selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise

Gehalt

    Das Mindestgehalt für die ausgeschriebene Stelle beträgt € 2.857,37 Brutto pro Monat mit der ausdrücklichen Bereitschaft zur Überzahlung, je nach Qualifikation und Erfahrung.
    Benefits:
  • Persönlich abgestimmte Einarbeitung für einen optimalen Start
  • Möglichkeit zur individuellen Weiterbildung
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen wie regelmäßige Vorsorgeuntersuchung, Kooperationen mit Fitness-Studios, Rückengymnastik, etc.
  • Fahrtkostenzuschüsse
  • Weitere, attraktive Benefits wie z.B. Verpflegung im hauseigenen Restaurants, etc.

Arbeitszeit: 38,5 Std/ Woche
Arbeitsbeginn: jederzeit
Arbeitsort: St. Georgen bei Salzburg

Wir suchen Sie

Adecco bietet Ihnen spannende Einsatzmöglichkeiten in namhaften Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Sie möchten sich beruflich verändern? Dann bewerben Sie sich beim weltweit größten Personaldienstleister.

Technische Nachwuchsführungskraft Arbeitgeber: ADECCO Österreich

Unser Kunde ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 60 Standorten weltweit, das seinen Mitarbeitern nicht nur eine fundierte Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, sondern auch ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld schafft. In St. Georgen bei Salzburg profitieren Sie von einer teamorientierten Kultur, attraktiven Benefits wie Fahrtkostenzuschüssen und Verpflegung im hauseigenen Restaurant sowie der Chance, in einem dynamischen Umfeld Verantwortung zu übernehmen und sich persönlich weiterzuentwickeln.
A

Kontaktperson:

ADECCO Österreich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische Nachwuchsführungskraft

Tip Nummer 1

Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Da es sich um ein traditionsreiches Familienunternehmen handelt, ist es wichtig, dass du deren Kultur verstehst und in deinem Gespräch zeigst, wie du zu diesen Werten passt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Holztechnik oder Maschinenbau zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb. Informiere dich über die Herausforderungen und Vorteile des Schichtdienstes und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du damit umgehen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Branche und das Unternehmen zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Nachwuchsführungskraft

Technisches Verständnis
IT-Kenntnisse
Kenntnisse in Holztechnik oder Maschinenbau
Selbstständige Arbeitsweise
Teamorientierte Arbeitsweise
Flexibilität für Schichtarbeit
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an der Wertschöpfungskette
Bereitschaft zur Weiterbildung
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technische Nachwuchsführungskraft zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Holztechnik oder Maschinenbau sowie dein technisches Verständnis und IT-Kenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung des Produktionsprozesses beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADECCO Österreich vorbereitest

Verstehe den Produktionsprozess

Informiere dich im Vorfeld über den Produktionsprozess des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Abläufe und die Wertschöpfungskette hast.

Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor

Betone deine Ausbildung im Bereich Holztechnik oder Maschinenbau und bringe Beispiele für deine technischen Kenntnisse und IT-Fähigkeiten. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team unter Beweis stellen.

Technische Nachwuchsführungskraft
ADECCO Österreich
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>