Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kleines Team und übernehme zentrale Aufgaben im Rechnungswesen.
- Arbeitgeber: Adecco ist der weltweit größte Personaldienstleister mit spannenden Einsatzmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für öffentliche Verkehrsmittel.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem professionellen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine kfm. Ausbildung und Erfahrung als Bilanzbuchhalter:in.
- Andere Informationen: Standort ist Linz, Vollzeitstelle mit einem Jahresgehalt ab EUR 45.000.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Neue Perspektive gesucht? Verstärken Sie ein engagiertes Finanzteam als Bilanzbuchhalter*in
Sie bringen fundierte Kenntnisse in der Bilanzierung mit, arbeiten strukturiert und übernehmen gerne Verantwortung? Dann erwartet Sie eine abwechslungsreiche Position mit Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten. In einem professionellen Umfeld übernehmen Sie zentrale Aufgaben im Rechnungswesen – von der Erstellung von Abschlüssen bis zur Betreuung steuerlicher Themen. Wenn Sie gerne im Team arbeiten und Ihre Erfahrung einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bilanzbuchhalter:in (m/w/d)
Finance
* Linz
* Festanstellung
* Vollzeit
auf den Job bewerben
Aufgaben
* Verantwortung für ein kleines Team
* Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse
* Betreuung der laufenden Buchhaltung sowie Bilanzierung
* Durchführung der
Bilanzbuchhalter:in (m/w/d) Arbeitgeber: Adecco Personalbereitstellungs GmbH
Kontaktperson:
Adecco Personalbereitstellungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Finanzbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Bilanzbuchhalter:innen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das ist besonders wichtig, da die Stelle in einem engagierten Finanzteam zu besetzen ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Bilanzbuchhalter:in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Bilanzierung und deine Erfahrung im Rechnungswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Finanzteam.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco Personalbereitstellungs GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Bilanzierung und Rechnungswesen auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen sowie zur laufenden Buchhaltung zu beantworten.
✨Kenntnisse in MS-Office und SAO betonen
Da sehr gute MS-Office und SAO Kenntnisse gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Programmen demonstrieren.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Position auch die Verantwortung für ein kleines Team umfasst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Führung zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.