Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Entwicklung von Halbleiterprodukten und löse technische Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Ein führender Anbieter von Montageanlagen für die Halbleiter- und Elektroindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt ab 3.000 EUR, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung und Begeisterung für Halbleitertechnologie erforderlich.
- Andere Informationen: Teamarbeit und Kommunikationsstärke sind wichtig für den Erfolg in dieser Rolle.
Technik ist für Sie nicht nur ein Wort, sondern Ihre Leidenschaft? Ausgezeichnet! Unser Kunde, ein führender Anbieter von Montageanlagen für die internationale Halbleiter- und Elektroindustrie, bietet die perfekte Gelegenheit, technisches Wissen in einem dynamischen Umfeld einzubringen und ist auf der Suche nach einem/r.
- Unterstützung des Teams bei der Entwicklung und Optimierung von Halbleiterprodukten und in den Bereichen 5G Breitbandtechnik, KI oder High Performance Computing
- Mitarbeit bei der Fehlerdiagnose und Problemlösung bei technischen Herausforderungen
- Durchführung von diversen Tests bzw. Analyse von Ergebnissen
ANFORDERUNGEN
- Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen
- Begeisterung für die Halbleitertechnologie und erste praktische Erfahrungen durch Praktika oder Projekte von Vorteil
- Kenntnisse in der Anwendung von Messtechnik und Analyseverfahren wünschenswert
- Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und eine lösungsorientierte Denkweise
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine proaktive Arbeitsweise
GEHALT & BENEFITS
Für diese Position wird bei Erfüllung aller Voraussetzungen ein Brutto-Mindestentgelt von EUR 3.000,00- / monatl. geboten (Basis Vollzeit). Eine Überzahlung ist abhängig von relevanter Berufserfahrung und Ausbildung.
Benefits:
- Ansprechende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
HTL-Absolvent:in (m/w/d) in Direktanstellung Arbeitgeber: Adecco Personalbereitstellungs GmbH
Kontaktperson:
Adecco Personalbereitstellungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HTL-Absolvent:in (m/w/d) in Direktanstellung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Halbleiterindustrie arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Halbleitertechnologie, insbesondere in Bereichen wie 5G und KI. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinen Praktika oder Projekten, die deine Problemlösungsfähigkeiten und analytischen Fähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die gut mit anderen zusammenarbeiten können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HTL-Absolvent:in (m/w/d) in Direktanstellung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte und Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Halbleitertechnologie, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Halbleiterindustrie oder verwandten Bereichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technik und Halbleitertechnologie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine guten Deutsch- und Englischkenntnisse klar darstellst. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation im internationalen Umfeld eine Rolle spielt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco Personalbereitstellungs GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen präsentieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Halbleitertechnologie und verwandte Bereiche zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deinen Praktika oder Projekten zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Da analytische Fähigkeiten in dieser Position wichtig sind, solltest du konkrete Situationen beschreiben, in denen du Probleme erfolgreich analysiert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du eine lösungsorientierte Denkweise hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit gefordert ist, teile Erfahrungen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.
✨Sprachkenntnisse ansprechen
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, indem du eventuell technische Begriffe in beiden Sprachen verwendest oder Fragen in der jeweiligen Sprache beantwortest.