Lehre Metalltechniker:in Schwerpunkt Zerspannungstechnik (m/w/d)
Lehre Metalltechniker:in Schwerpunkt Zerspannungstechnik (m/w/d)

Lehre Metalltechniker:in Schwerpunkt Zerspannungstechnik (m/w/d)

Höhnhart Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne verschiedene Bearbeitungsmöglichkeiten von Werkstoffen und programmiere CNC-Maschinen.
  • Arbeitgeber: Traditionsreiches Unternehmen im Bezirk Ried mit moderner Technologie und freundlichen Ausbildern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Lehrlingsentschädigung, Ausflüge, Betriebsfeiern und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben im Team und die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu lernen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Freude an Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart im September 2025, jährliche Gehaltserhöhung nach KV der Metallindustrie.

Unser Kunde ist ein erfolgreiches Unternehmen mit langjähriger Tradition im Bezirk Ried im Innkreis. Mit moderner Technologien ausgestattet, eigener Lehrwerkstätte mit freundlichen Lehrlingsausbildner werden Ihnen verschiedenste Perspektiven in einem dynamischen Team geboten. Für den Ausbildungsstart im September 2025 suchen wir.

AUFGABEN

  • Unterschiedliche manuelle und maschinelle Bearbeitungsmöglichkeiten von Werkstoffen, wie z. B. Sägen, Drehen, Bohren, Fräsen, Schleifen, Schweißen und Erodieren
  • Das Lesen von technischen Unterlagen und exaktes Arbeiten nach Vorlagen
  • Die Programmierung von CNC-gesteuerten Maschinen
  • Prozesssicheres Abarbeiten von Fertigungsaufträgen
  • Die Anfertigung von technischen Zeichnungen und rechnergestütztes Programmieren (CAD/CAM)

ANFORDERUNGEN

  • Handwerkliches Geschick und gutes mathematisches/technisches Verständnis
  • Technisches Geschick und Interesse
  • Freude, spannende Aufgaben im Team zu lösen

GEHALT & BENEFITS

In deiner 4 jährigen Ausbildungszeit erhältst du im ersten Lehrjahr Brutto Monat EUR 1050,00 (14 mal im Jahr). Der KV der Metall Industrie ändert sich jährlich nach den Verhandlungen. Somit erhält man jährlich eine Erhöhung der Lehrlingsentschädigung. Ausflüge, Betriebsfeiern, Prämien und Weiterbildungen warten auf Dich!

Lehre Metalltechniker:in Schwerpunkt Zerspannungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Adecco Personalbereitstellungs GmbH

Unser Unternehmen im Bezirk Ried im Innkreis bietet eine hervorragende Ausbildungsumgebung für angehende Metalltechniker:innen mit Schwerpunkt Zerspannungstechnik. Mit modernster Technologie, einer eigenen Lehrwerkstätte und engagierten Ausbildern fördern wir nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch persönliche und berufliche Entwicklung in einem dynamischen Team. Zudem erwarten dich attraktive Benefits wie regelmäßige Gehaltserhöhungen, spannende Betriebsfeiern und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, die deine Ausbildung zu einer wertvollen und bereichernden Erfahrung machen.
A

Kontaktperson:

Adecco Personalbereitstellungs GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehre Metalltechniker:in Schwerpunkt Zerspannungstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Zerspanungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an innovativen Verfahren und wie du diese in der Ausbildung anwenden möchtest.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops im Bereich Metalltechnik, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du im Gespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Zeichnungen zu lesen und zu interpretieren. Übe das Zeichnen von einfachen technischen Skizzen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du bereit bist, diese Fertigkeiten zu erlernen.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen, was in einem dynamischen Teamumfeld besonders wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Metalltechniker:in Schwerpunkt Zerspannungstechnik (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Gutes mathematisches Verständnis
Technisches Verständnis
Interesse an Metallbearbeitung
Fähigkeit zum Lesen technischer Unterlagen
Präzises Arbeiten nach Vorlagen
Programmierung von CNC-gesteuerten Maschinen
Prozesssicheres Arbeiten
Erstellung technischer Zeichnungen
Rechnergestütztes Programmieren (CAD/CAM)
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufgeschlossenheit für neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Da die Stelle als Metalltechniker:in viel handwerkliches Geschick erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten eingehen. Nenne spezifische Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Zerspanungstechnik fasziniert. Zeige deine Begeisterung für technische Herausforderungen und Teamarbeit.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco Personalbereitstellungs GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Metalltechniker:in viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den verschiedenen Bearbeitungsmöglichkeiten von Werkstoffen vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen des Sägens, Drehens, Fräsens und anderer Techniken.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Vielleicht hast du bereits an Projekten gearbeitet oder Hobbys, die deine Fähigkeiten in der Metallbearbeitung zeigen.

Hebe dein Interesse an Technik hervor

Unterstreiche während des Interviews dein Interesse an technischen Themen und Maschinen. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich in die Programmierung von CNC-gesteuerten Maschinen einzuarbeiten.

Teamarbeit betonen

Da die Ausbildung in einem dynamischen Team stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Lehre Metalltechniker:in Schwerpunkt Zerspannungstechnik (m/w/d)
Adecco Personalbereitstellungs GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>