Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Qualitätsmanagement für spannende Projekte und Baustellen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Energietechnologie mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und regelmäßige Firmenveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite an nachhaltigen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und mindestens fünf Jahre Erfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Baustellenbesuche bis zu 50% der Arbeitszeit.
Unser Kunde hat sich auf den Bereich der Energieversorgung spezialisiert und gehört zu den weltweit führenden Unternehmen der Energietechnologie. Das große Unternehmen begleitet alle Prozesse: von der Energieerzeugung über die Energieübertragung bis hin zur Speicherung. Auch die Nachhaltigkeit und der Klimawandel spielen für unseren Kunden eine große Rolle, weshalb dieser vermehrt den Fokus auf Zukunftstechnologien und nachhaltigere Angebote legt, um ein sichereres Klima und eine nachhaltigere Gesellschaft zu schaffen.
Aufgaben:
- Sie legen das Qualitätsmanagementsystem (QM-System) für Projekte fest und überwachen dessen Einhaltung, um interne, kund:innenbezogene, behördliche und geschäftliche Anforderungen zu erfüllen.
- Vertragsanforderungen in Bezug auf Qualitätsthemen prüfen Sie sorgfältig und stellen deren Umsetzung sicher.
- Sie entwickeln, kontrollieren und optimieren Qualitätspläne und gewährleisten deren konsequente Anwendung.
- Bestehende Verfahren werden von Ihnen regelmäßig überarbeitet und angepasst, um die Einhaltung aller relevanten Anforderungen sicherzustellen.
Anforderungen:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, Uni) und haben mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise im Projekt- oder Baustellenumfeld.
- Eine schweißtechnische Qualifikation (z. B. IWE oder Erfahrung in der zerstörungsfreien Prüfung) ist von Vorteil.
- Eine Qualifikation als QM-Auditor:in ist wünschenswert.
- Sie bringen fundierte MS-Office-Kenntnisse mit und wenden diese sicher an.
- Sehr gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Zudem sind Sie bereit, für Lieferanten- und Baustellenbesuche bis zu 50 % der Arbeitszeit zu reisen.
Gehalt: Für diese spannende Position wird ein Bruttomonatsgehalt ab EUR 3 251,09 (Basis 38,5h/Woche, laut Kollektivvertrag der Elektro - und Elektroindustrie) geboten. Die tatsächliche Bezahlung orientiert sich nach Ihrer Qualifikation, Erfahrung und Ihrem Wunsch.
Wir bieten:
- Abwechslungsreicher Karriereweg mit der Arbeitsplatzsicherheit eines führenden globalen Unternehmens
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Regelmäßige Firmenveranstaltungen zur Förderung Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens
- Kontinuierliche Schulungen zur Verbesserung Ihrer beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten
- Attraktives Pensionsmodell, sowie Mitarbeiter:innenrabatte bei Einkäufen und Dienstleistungen
Kontakt: Elén Dörre Adecco Personalbereitstellungs GmbH Wien Office & Management Mariahilfer Straße 123/6 1060 Wien Tel +43 59911 20619 Mobil +43 664 6414075 Elen.doerre@adecco.at
Qualitätsmanagement für Projekte/Baustellen (m/w/d) Arbeitgeber: Adecco Personalbereitstellungs GmbH
Kontaktperson:
Adecco Personalbereitstellungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanagement für Projekte/Baustellen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Qualitätsmanagement, insbesondere im Bereich der Energieversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Reisebereitschaft vor. Da du bis zu 50 % der Arbeitszeit reisen musst, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch kurzfristig zu reisen, klar kommunizierst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Da das Unternehmen großen Wert auf diese Themen legt, kannst du durch persönliche Projekte oder Engagement in diesem Bereich punkten und deine Motivation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanagement für Projekte/Baustellen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen an die Position im Qualitätsmanagement.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle im Qualitätsmanagement hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und deine Berufserfahrung im Projekt- oder Baustellenumfeld.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement ein und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco Personalbereitstellungs GmbH vorbereitest
✨Verstehe das Unternehmen
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Rolle in der Energieversorgung. Verstehe die Werte, insbesondere den Fokus auf Nachhaltigkeit und Zukunftstechnologien, um im Interview zu zeigen, dass du diese Ziele teilst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern, insbesondere in Bezug auf Projekt- oder Baustellenumfeld.
✨Technische Qualifikationen betonen
Falls du eine schweißtechnische Qualifikation oder Erfahrung in der zerstörungsfreien Prüfung hast, hebe diese hervor. Diese Qualifikationen sind von Vorteil und können dir einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da sehr gute Englischkenntnisse erforderlich sind, sei darauf vorbereitet, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.