Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Reparaturplanung und überwache den Maschinenbau in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Adecco ist der weltweit größte Personaldienstleister mit spannenden Einsatzmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristeten Vertrag, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schlossermeister/in und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektiven und attraktive Entlohnung warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Adecco bietet Ihnen spannende Einsatzmöglichkeiten in namenhaften Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Sie möchten sich beruflich verändern? Dann bewerben Sie sich beim weltweit größten Personaldienstleister. Wir suchen Sie als Schlossermeister/in (m/w/d) für den Einsatz in 03238 Lichterfeld. Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Schlossermeister/in Sie sind verantwortlich für die Reparaturplanung und Ersatzteilbeschaffung Sie überwachen den Maschinenbau Sie übernehmen die Personalleitung Sie verfügen über ein hohes Maß an technischem Verständnis Das bringen Sie mit: Ausbildung als Schlossermeister/in (m/w/d) ausgeprägtes Sicherheitsdenken und Verantwortungsbewusstsein selbstständiges Arbeiten sehr gutes technisches Verständnis Ihre Perspektiven: unbefristeter Arbeitsvertrag Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten langfristige Perspektiven attraktive Entlohnung optimales Betriebsklima Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Schlossermeister (m/w/d) Arbeitgeber: Adecco Personaldienstleistungen GmbH

Kontaktperson:
Adecco Personaldienstleistungen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schlossermeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Schlossermeistern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Schlossermeister recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Weiterbildung! Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben kannst, um deine Qualifikationen zu verbessern. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schlossermeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Schlossermeister/in an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Schlossermeister/in auszeichnet. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco Personaldienstleistungen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Schlossermeisters ein hohes Maß an technischem Verständnis erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Sicherheitsbewusstsein
Sicherheitsdenken ist ein wichtiger Aspekt in der Rolle eines Schlossermeisters. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Sicherheitsprotokollen und -maßnahmen zu sprechen und wie du diese in deinem Arbeitsalltag umgesetzt hast.
✨Hebe deine Führungsqualitäten hervor
Da die Personalleitung Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du Beispiele für deine Führungsfähigkeiten parat haben. Diskutiere, wie du Teams motiviert und geleitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und dich kontinuierlich zu verbessern.